Bundespräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundespräsident

Durch die von Köhler unterzeichneten Gesetze soll die Arbeit in der EU transparenter werden.
23.09.2009 10:53

Begleitgesetze unterzeichnet Köhler billigt EU-Reform

Mit der Unterschrift von Bundespräsident Köhler ist der Weg zur Ratifikation des EU-Reformvertrags von Lissabon frei. Durch die von ihm unterzeichneten Gesetze sollen die Rechte der Parlamente in EU-Fragen künftig gestärkt werden.

Die Bronze-Hülle des Gebäudes hat ausgestanzte halbrunde Löcher. Sie sollen an die Erkennungsmarken der Soldaten erinnern, die durchgebrochen werden, wenn ein Soldat stirbt. Ob Kampf, Unfälle, Anschläge, Abstürze oder Selbsttötung: Das Ehrenmal unterscheidet nicht, auf welche Weise die Bundeswehrangehörigen ums Leben kamen.
08.09.2009 19:20

"Armee im Kampf" Bundeswehr-Mahnmal eingeweiht

In Anwesenheit von Bundespräsident Köhler und Verteidigungsminister Jung wird das Ehrenmal der Bundeswehr eingeweiht. Die Bundeswehr gedenkt mit dem Bau auf dem Gelände des Verteidigungsministeriums der mehr als 3100 Soldaten und zivilen Mitarbeiter, die seit Gründung der Bundeswehr 1955 im Dienst starben.

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Es muss nachgebessert werden.
30.06.2009 07:51

Urteil zu EU-Vertrag Berlin muss nachbessern

Deutschland darf den Lissabon-Vertrag vorerst nicht ratifizieren. Zwar sei der Vertrag "noch" mit den Vorgaben des Grundgesetzes vereinbar, entschied das Bundesverfassungsgericht. Bevor Bundespräsident Horst Köhler den Vertrag unterschreibt, müssen aber die Beteiligungsrechte von Bundestag und Bundesrat gestärkt werden. Der Bundestag kommt im August zu einer Sondersitzung zusammen.

Horst Köhler bekommt eine zweite Amtszeit.
23.05.2009 16:00

Schwarz-Gelb triumphiert Grüne befördern Köhlers Sieg

In der Wiederwahl Horst Köhlers zum Bundespräsidenten sehen Union und FDP ein klares Zeichen für ihre Wunsch-Koalition auf Bundesebene. Zum Triumph des schwarz-gelben Bündnisses tragen offenbar auch einige Abgeordnete der Grünen bei, die durch ihre Enthaltung oder sogar Zustimmung Köhlers Sieg im ersten Wahlgang ermöglichen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen