Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

Die Unternehmen haben den reduzierten Mehrwertsteuersatz offenbar mehrheitlich an die Kunden weitergegeben.
31.08.2020 17:04

Keine Inflation Es wird nicht teurer

Die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten sind im August nicht gestiegen. Einmal mehr lag das an der gesenkten Mehrwertsteuer zur Ankurbelung der Konjunktur. Das zeigt auch, dass die Unternehmen die reduzierten Sätze an die Verbraucher weitergeben.

2020-08-03T021023Z_660684626_RC226I9TMS6R_RTRMADP_3_WIRECARD-RESULTS.JPG
31.08.2020 14:47

U-Ausschuss rückt näher 144 Hinweise auf Geldwäsche bei Wirecard

Wann wusste die Bundesregierung von Unregelmäßigkeiten bei Wirecard? Was hat sie dagegen unternommen? Die Opposition fordert Antworten - und könnte auch gegen den Willen der GroKo einen Untersuchungsausschuss einsetzen. Die Anti-Geldwäsche-Einheit des Bundes prüft derweil 144 Vorgänge.

1.jpg
30.08.2020 12:13

Streit um Corona-Staatshilfen Bahn-Konkurrenten drohen mit Klage

Die Konkurrenz der Deutschen Bahn im Güterverkehr will die Gewährung von Milliardenhilfen des Bundes an den Staatskonzern nicht hinnehmen. Ihr europäischer Verband erwägt deshalb eine Klage. Er spricht von einer "unerhörten Wettbewerbsverzerrung".

Textil-Discounter wie Kik und Primark profitieren von den Schnäppchen-Wünschen der Verbraucher.
29.08.2020 09:17

"Das kann jedes Unternehmen" Primark plädiert für Lieferkettengesetz

Das von der Bundesregierung geplante Lieferkettengesetz ist in der Wirtschaft umstritten. Das soll Unternehmen für Menschenrechts- und Umweltverstöße nicht nur in eigenen Betrieben, sondern auch in der gesamten Wertschöpfungskette verantwortlich machen. Der Primark-Mutterkonzern findet das gut.

124692284.jpg
26.08.2020 20:21

"Wahrheit aussprechen" Thunberg fordert mehr Druck auf Merkel

Mit dem politischen Echo auf ihre Proteste sind die jungen Klimaschutzaktivisten von Fridays For Future bislang alles andere als zufrieden. Für die schwedische Aktivistin Greta Thunberg ist nach ihrem Besuch in Berlin klar: Ohne öffentlichen Druck wird Merkel keine "unbequemen Entscheidungen" fällen.

132822285.jpg
24.08.2020 14:51

Öko-Anleihe für Umweltprojekte Bund steigt in den Green-Bond-Markt ein

Einige europäische Länder machen es bereits - nun zieht auch die Bundesregierung nach. Investoren können künftig staatliche Anleihen kaufen und damit Projekte für mehr Klimaschutz und den Energiewandel unterstützen. Die Papiere sollen problemlos in normale Bonds umgewandelt werden können.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen