Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

a4741319f80a660f883cefb6514b36fb.jpg
03.05.2020 18:43

Kontaktbeschränkungen gelockert Kritik am Vorgehen Sachsen-Anhalts

Am Donnerstag einigen sich Bundesregierung und Bundesländer auf Lockerungen der Maßnahmen in der Corona-Krise. Sachsen-Anhalt jedoch schert aus und geht über die vereinbarten Schritte hinaus. Das stößt etwa in Berlin auf Kritik. Doch die FDP sieht darin eine Stärke des Föderalismus.

213f77aa8eb853c46f61ea3c8cfcc051.jpg
03.05.2020 01:34

"Besser als Konsumgutscheine" Autoverband dringt auf Kaufprämien

Am Dienstag will die Bundesregierung mit Vertretern der Autoindustrie über die Lage in der Branche beraten. Die Chef-Lobbyistin Hildegard Müller macht im Vorfeld klar, was sie sich von dem Treffen erwartet: Kaufprämien, und das auch für Modelle mit Verbrennungsmotor.

imago0099594295h.jpg
02.05.2020 07:51

Hilfen in der Corona-Krise Schäuble: Möglichkeiten des Staats begrenzt

Mit umfangreichen Hilfspaketen versucht die Bundesregierung, die Schäden in der Corona-Krise zu begrenzen. Bundestagspräsident Schäuble erinnert jedoch daran, dass die Leistungsfähigkeit des Staates begrenzt ist. Zugleich sieht er die Chance, die "deutsche Schwerfälligkeit zu überwinden".

132079105.jpg
30.04.2020 13:03

Spielplätze, Zoos, Gottesdienste Diese Lockerungen sollen kommen

Wochenlang müssen Eltern ihre Kinder in den eigenen vier Wänden oder bei Spaziergängen an der frischen Luft bespaßen. Damit ist endlich wieder Schluss, denn Spielplätze sollen nicht länger ein Tabu sein. Es gibt jedoch Regeln - auch was andere Freizeitaktivitäten angeht.

128176025.jpg
30.04.2020 06:37

Razzien gegen Israelfeinde Hisbollah-Vereine in Deutschland gestoppt

Die islamistische Organisation Hisbollah bekämpft seit vielen Jahren Israel und andere westliche Staaten. Ihre Miliz gilt der EU als Terrororganisation. Dennoch unterhält sie bislang Vereine in Deutschland, deren Aktivitäten die Bundesregierung nun verbietet. In vier Bundesländern laufen Razzien gegen die Gruppierungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen