Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

RTR2QWLX.jpg
22.05.2013 11:23

Schiefergasförderung kommt durch die Hintertür EU plant Frackzwang für Deutschland

Wenn der EU-Gipfel in Brüssel über Energiepolitik spricht, steht auch der jüngste Vorstoß der Kommission zum höchst umstrittenen Fracking im Raum. Bürgerinitiativen sind alarmiert, denn wenn die EU diese Art der Gasförderung erlaubt, kann sich Deutschland kaum noch dagegen wehren. Der Bundesregierung könnte allerdings gar nichts Besseres passieren. Von Christoph Herwartz

Neubau des Universitätsklinikums am Krankenhaus Charité in Ostberlin im Jahr 1984.
13.05.2013 03:05

West-Medikamententests in der DDR Ostbeauftragter ist erschüttert

Ein Bericht über gefährliche Arzneimittelversuche westlicher Unternehmen in der DDR ruft den Ostbeauftragten der Bundesregierung, Bergner, auf den Plan. Mögliche Entschädigungen müssten aus seiner Sicht "vor allem durch die Profiteure der Aktionen" gezahlt werden, sagt der CDU-Politiker.

Exportschlager aus Deutschland: der Leopard 2.
08.05.2013 04:09

Über 100 Leopard 2 gehen nach Indonesien Berlin genehmigt Panzerdeal

Die schwarz-gelbe Bundesregierung genehmigt den Verkauf gebrauchter Kampfpanzer an Indonesien. Der Deal umfasst mehr als 100 Leopard-2-Panzer sowie 50 Schützenpanzer des Typs Marder. Das Geschäft der Firma Rheinmetall stößt nicht nur bei Menschenrechtlern auf Kritik.

3bib1237.jpg8066689549053045822.jpg
07.05.2013 06:44

"Selbstbewusst bis arrogant" vor Gericht Opferanwalt empört über Zschäpe

Der Opfer-Anwalt Daimagüler zeigt sich wütend. Der Grund: Beate Zschäpe schien sich vor Gericht "im Glanz der Kameras zu sonnen und genoss es offenbar, im Mittelpunkt zu stehen." Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Böhmer, kritisiert, dass viele Migranten ihr Zutrauen zum deutschen Rechtsstaat verloren hätten.

Schellnhuber gilt als internationale Koryphäe.
05.05.2013 17:27

Streit um Personalfrage Rösler lässt Schellnhuber passieren

Seit 1992 leitet Hans-Joachin Schellnhuber das Postdamer Institut für Klimafolgenforschung, seit 2007 berät er die Bundesregierung. Doch Wirtschaftsminister Rösler blockiert die Verlängerung seines Mandats. Nach wochenlangem Stillstand gibt Rösler nun nach.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen