Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

41500594.jpg
02.11.2013 13:30

Briten "bewundern" deutschen Geheimdienst Was kann und darf der BND?

Neue Geheimdokumente zeigen: Schon vor Jahren konnte der Bundesnachrichtendienst Daten aus Glasfaserkabeln analysieren – viel besser als der mächtige britische Dienst GCHQ. Die Bundesregierung muss endlich Klarheit schaffen: Kann der BND mehr, als er verrät? Und tut er mehr, als er darf? Ein Kommentar von Christoph Herwartz

Snowden genießt in Russland temporäres Asyl.
01.11.2013 11:00

Treffen wohl nur in Russland Wie deutsche Ermittler an Snowden herankommen

Das Treffen des Grünen-Bundestagsabgeordneten Ströbele mit dem Whistleblower Edward Snowden eröffnet der Bundesregierung neue Möglichkeiten. Vielleicht liefert Snowden Antworten auf die Fragen zu denen Washington beharrlich schweigt. Ein Besuch Snowdens in Berlin ist jedoch wohl kaum zu erwarten.

Dieses Bild twitterte Ströbele von dem Treffen mit Snowden.
01.11.2013 07:14

Grundsätzlich zu Aussage in Deutschland bereit Ströbele spricht drei Stunden mit Snowden

Der Grünen-Politiker Ströbele will heute weitere Einzelheiten zu seinem Treffen mit dem Informanten Snowden in Moskau mitteilen. Ströbele hat von Snowden einen Brief im Gepäck, der unter anderem an die Bundesregierung, den Bundestag und den Generalbundesanwalt adressiert ist. CSU-Innenexperte Mayer rät Snowden jedoch eindringlich von einer möglichen Deutschland-Reise ab.

w.jpg
28.10.2013 07:07

Der Maßstab für Erfolg? Die Gier nach Wachstum

Die Bundesregierung verspricht 2014 einen Wirtschaftsaufschwung. Unter den Industrieländern ist das allerdings die Ausnahme. Die deutschen Autobauer wuchern aber weiter mit enormen Zielvorgaben, erhöhen sie zum Teil sogar. Zu Recht. Von Helmut Becker

26.10.2013 13:50

Anschubkredite für A350 auf Eis Berlin lässt Airbus zappeln

Die Bundesregierung hatte Airbus für den Langstreckenjet A350 einen Kredit von gut einer Milliarde Euro in Aussicht gestellt. Weniger als die Hälfte davon sind bisher nur geflossen. Der Flugzeughersteller pocht auf schnelle Auszahlung. Berlin vertröstet.

43590964.jpg
26.10.2013 05:47

NSA-Spähaffäre Linke moniert Regierungsversagen

Angesichts der neuen Details im Abhörskandal ringen Vertreter aller Parteien um angemessene Reaktionen. Heftige Kritik an der Bundesregierung kommt aus Reihen der Linken. Die Union will die Wirtschaft unterstützen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen