Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

Die Regelsätze werden bis 2012 um acht Euro angehoben.
23.02.2011 12:31

Hartz-IV-Einigung erzielt Bund gibt bei Kosten nach

Die Hartz-IV-Reform nimmt die letzte Hürde, Die Bundesregierung einigt sich mit Vertretern der SPD-regierten Länder sowie mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Seehofer in der umstrittenen Frage eines finanziellen Ausgleichs für die Kommunen wegen der Bildungsausgaben für Kinder. Damit kann das Gesetz am Freitag von Bundestag und Bundesrat beschlossen werden.

2wae5513.jpg8683291682856738269.jpg
21.02.2011 21:39

Eine groteske Verrenkung Nachschlag für Hartz-IV-Bezieher

Die Zustimmung der SPD zur Hartz-IV-Reform hat sich die Bundesregierung teuer erkauft. In der letzten Verhandlungsrunde legte der Bund nochmals rund 300 Millionen Euro bei der Erhöhung des Arbeitslosengeldes II und beim Bildungspaket für Kinder drauf.

Goldene Aktie für EADS?
20.02.2011 17:34

Deutschen Einfluss sichern EADS plant goldene Aktie

Die Bundesregierung will Medienberichten zufolge bei einem möglichen Teilausstieg von Daimler bei EADS den deutschen Einfluss auf den europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern sichern. Offenbar ist sogar eine staatliche Verkaufsprämie für Elektroautos im Gespräch, sollte Daimler im Gegenzug auf seine Anteils-Verkaufspläne verzichten.

An der Treibstoffmischung wird noch gearbeitet.
18.02.2011 10:53

Fliegen mit Biokraftstoff Lufthansa verschiebt Einsatz

Es wird nichts mit dem Biosprit-Projekt der Lufthansa im April. Die Fluggesellschaft verlegt den Einsatz des Treibstoffs bei Flügen nach hinten. Ihren Angaben zufolge fehlt noch die behördliche Zulassung. Lufthansa hat für den Test 6,6 Millionen Euro veranschlagt. Rund 2,5 Millionen Euro steuert die Bundesregierung bei.

Daimler will sich Schritt für Schritt zurückziehen.
17.02.2011 06:28

Halber Anteil an EDAS Daimler-Angebot an Regierung

Die Gerüchte, dass Daimler seinen Anteil am Luft- und Raumfahrtkonzern EADS abgeben bzw. verringern will, gibt es seit ein paar Tagen. Einem Medienbericht zufolge bieten die Stuttgarter nun der Bundesregierung 7,5 Prozent ihres 15-Prozent-Anteils an. Dazu käme ein bei Banken geparkter Anteil von weiteren 7,5 Prozent.

Nach der Ankunft in Lampedusa.
15.02.2011 16:16

EU hilft Italien mit Geld und Polizei Keine Flüchtlinge für Deutschland

Die europäische Grenzschutzpolizei Frontex soll den Ansturm tunesischer Flüchtlinge auf Italien verhindern. Dafür stellen die Mitgliedstaaten Personal, Ausrüstung und Geld zur Verfügung. Nach dem Willen der Bundesregierung sollen jedoch keine Flüchtlinge nach Deutschland kommen oder auf die anderen EU-Staaten aufgeteilt werden.

Es war die wohl größte Transaktion in der deutschen Wirtschaftsgeschichte: Im vergangenen Herbst hat die HRE 173 Mrd. Euro ihrer Bad Bank überschrieben.
15.02.2011 13:28

Abwickeln oder weitermachen? Bund glaubt an die HRE

Die Zukunft der "strategischen Kernbank" der krisengebeutelten HRE entscheidet sich wohl zur Wochenmitte: Die Bundesregierung will einem internen Papier zufolge am weiteren Betrieb der Deutschen Pfandbriefbank festhalten - und das obwohl Experten in einem Gutachten die Abwicklung empfehlen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen