Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

Der Konjunkturoptimismus hat nun auch die Politik erfasst.
17.04.2010 14:20

Aufschwungslied der Institute Koalition stimmt mit ein

Die Wirtschaftsinstitute sind mit ihrer Aufschwungsprognose nicht allein. Auch die Bundesregierung rechnet mit einer anhaltenden Erholung der deutschen Wirtschaft. Eine Konjunkturaufhellung käme ihr gelegen, denn es würden mehr Steuergelder in die Kasse kommen.

Ein Auto mit einem GPS-Empfänger: Das Umweltbundesamt macht sich für eine streckenbezogene Pkw-Maut stark.
15.04.2010 13:25

Pkw-Maut - also doch? Ministerium winkt ab

Allen Beteuerungen zum Trotz, könnte den deutschen Autofahrern demnächst doch eine Pkw-Maut ins Haus stehen. Der Verdacht, dass die Bundesregierung heimlich an einer solchen Maut arbeitet, wird durch eine vom Bundesumweltamt veröffentlichte Studie gefüttert. Darin empfehlen die Experten eine Abgabe in Höhe von bis zu 4 Euro pro gefahrene 100 Kilometer.

"Rein elektrisches Fahrzeug" prangt stolz auf der Seite dieses chinesischen BYD E6.
15.04.2010 12:41

Stichwort Elektro-Autos Brüssel greift ins Steuer

In der Autoindustrie brechen neue Zeiten an: Damit Europa im Wettbewerb mit China und den USA nicht zurückfällt, drückt nun die EU-Kommission aufs Gas - und zieht an der Bundesregierung vorbei.

Künftig soll Merkel offenbar allein reisen.
14.04.2010 16:24

Konsequenzen aus polnischer Tragödie Merkel fliegt ohne Köhler

Die Bundesregierung will offenbar künftig vermeiden, dass mehrere Regierungsmitglieder gemeinsam in einem Flugzeug reisen. Erste Konsequenz aus dem polnischen Unglück ist zudem, dass Kanzlerin Merkel und Bundespräsident Köhler getrennt zur Trauerfeier reisen.

Tanken an der Steckdose: Die Grünen wollen Elektroautos massiv fördern.
11.04.2010 12:17

Förderung für Elektroautos 5000 Euro und Parkplätze

Mehr Geld und Privilegien fordern die Grünen zur Förderung der Elektromobilität. Strombetriebene Autos sollen mit 5000 Euro beim Kauf gefördert werden und eigene Parkplätze mit Ladestationen bekommen. Das Ziel der Bundesregierung bis 2020 eine Million Elektroautos auf den Straßen zu haben wollen die Grünen verdoppeln.

Große Show in Oberhausen: Umfragen zufolge wird Rüttgers sich keinen neuen Job suchen müssen, sondern nur einen neuen Koalitionspartner.
10.04.2010 17:09

Wahlkampfauftakt in NRW Alle beschwören "Schicksalswahl"

Die Landtagswahl in NRW sei keine Zwischenbilanz für die Politik der Bundesregierung, sagt Ministerpräsident Rüttgers. "Sie ist eine Schicksalswahl für Nordrhein-Westfalen." Die Wahl sei eine "Schicksalswahl für die Bundesrepublik Deutschland insgesamt", sagt dagegen SPD-Vize Wowereit. Es gehe schließlich um die Mehrheit im Bundesrat.

12311296.jpg
10.04.2010 11:55

Gerüchte über Krankenkassensätze Rösler dementiert Beitragsplus

Das Gesundheitsministerium weist einen Medienbericht zurück, laut dem die Bundesregierung die Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse heraufsetzen möchte. Angeblich hatte Innenminister de Maizière diese Option angesichts des Defizits der Krankenkassen ins Gespräch gebracht. Diese fordern derweil den flächendeckenden Ausbau des Hausärzte-Angebots. Gesundheitsminister Rösler facht die Debatte um die Kopfpauschale neu an.

Merkel verlässt die Lambertikirche in Selsingen.
09.04.2010 15:40

"Für Deutschland gestorben" Merkel verneigt sich

Es gebe wohl niemanden im Bundestag oder in der Bundesregierung, der nie Zweifel an dem Afghanistan-Einsatz gehabt habe, sagt Kanzlerin Merkel bei der Trauerfeier für die drei am Karfreitag getöteten deutschen Soldaten. Sie betont zugleich, die Bundesregierung stehe hinter dem Einsatz.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen