Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

Proteste in Duisburg gegen die Atompolitik der schwarz-gelben Bundesregierung.
24.01.2010 16:11

Störfall im Münsterland Uran im Urin

Nach der Verstrahlung eines Arbeiters in der Uranfabrik in Gronau wissen die Ärzte noch nicht, ob mit Frühschäden zu rechnen ist. Umweltaktivisten sind der Auffassung, dass die nachgewiesenen Uran-Spuren auf eine "wesentlich schlimmere Kontamination" hindeuten. Der Protest gegen die Atompolitik der Bundesregierung wächst derweil.

Auch der Reaktor A in Biblis soll weiterlaufen dürfen.
23.01.2010 18:50

"In der Entscheidung der Betreiber" Schrott-Reaktoren weiter am Netz

Mit einem Trick wollen die Energiekonzerne auch Pannen-Meiler wie Biblis A weiter im Netz halten - und dazu bedarf es nicht einmal der Genehmigung durch die Bundesregierung. Das sickert nach dem Treffen der Monitoring-Gruppe im Kanzleramt durch. Die SPD spricht von gefährlicher blinder Lobbypolitik, die Grünen kündigen Protest der Staße an.

Einer von 4500 Bundeswehrsoldaten in Afghanistan.
22.01.2010 16:42

Guttenberg plant Aufstockung Streit um neue Truppen droht

Der Bundesregierung droht ein Konflikt um die künftige Strategie in Afghanistan. Verteidigungsminister Guttenberg plant laut einem Bericht eine Aufstockung der Truppe um 1500 Soldaten - sein Ministerium dementiert dies noch. Außenminister Westerwelle will dagegen wie die SPD vor allem die Ausbildung afghanischer Sicherheitskräfte verstärken.

Werden US-Wahlkämpfe - hier Präsident Barack Obama im Jahr 2008 - jetzt noch bunter und schriller?
21.01.2010 19:15

Gericht öffnet die Schleusen US-Parteispenden grenzenlos

Während in Deutschland im Zusammenhang mit Großspenden aus dem Hotelgewerbe an die Bundesregierung eine Deckelung der Parteispenden gefordert wird, gehen die USA in eine andere Richtung: Ein Gericht hebt Beschränkungen auf, der Einfluss der Wirtschaft wird damit erleichtert. Präsident Obama kritisiert das Urteil und kündigt Gegenmaßnahmen an.

Das Atomkraftwerk Biblis in Hessen.
21.01.2010 17:36

Regierung hält sich bedeckt Laufzeitverlängerung oder nicht?

Die Bundesregierung kündigt bis Mitte des Jahres eine Entscheidung über eine Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke an. Die Opposition kritisiert die Pläne scharf. Kanzlerin Merkel scheue die öffentliche Auseinandersetzung zu dem Thema, heißt es. Umweltminister Röttgen will derweil das Problem der Endlagerung angehen.

Die Journalisten standen fröstelnd im Schnee vor dem Kanzleramt, doch zu sehen gab es eigentlich nichts.
17.01.2010 18:24

Kein "Krisentreffen" im Kanzleramt Koalition sucht Neuanfang

Knapp 100 Tage nach ihrem Start ringt die schwarz-gelbe Bundesregierung um mehr Geschlossenheit. Vor einem Spitzentreffen im Kanzleramt stecken die drei Parteien demonstrativ noch einmal ihre Felder ab. Über den Ausgang des "Krisentreffens", das offiziell nicht so heißen durfte, wurde Stillschweigen vereinbart.

kinderarmut.jpg
14.01.2010 16:53

Düsterer Blick in die Zukunft Deutschland nur mittelmäßig

Die Situation von Kindern hat sich in Deutschland nach Einschätzung der UN-Kinderhilfsorganisation UNICEF in den vergangenen Jahren leicht verbessert – dennoch blicken Jugendliche hierzulande überwiegend pessimistisch in die Zukunft. Die Forderungen der UN-Organisation nach Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz und nach einer eigenen Kindergrundsicherung lehnt die Bundesregierung ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen