Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

Wenn die Kommunen nicht mehr zahlen, hilft nur noch der Umzug.
23.07.2010 14:46

Sparen bei Hartz-IV-Empfängern Bund zwingt Städte zu Kürzungen

Die Bundesregierung will die Kommunen bei den Kosten für Hartz-IV-Empfänger entlasten. Allerdings nicht, indem sie ihren immer weiter sinkenden Anteil an den Unterkunftskosten erhöht. Sondern indem sie den Kommunen die Möglichkeit einräumt, selbst die Höhe der Erstattung festzulegen. "Die Kommunen sollen offenbar gezwungen werden, auf Kosten der Ärmsten zu sparen", sagen die Grünen.

Weniger Arbeit für den Steuerzahler?
23.07.2010 08:04

"Radikalkur" bis 2014 Steuererklärung bald einfacher?

Eine Steuererklärung, bei der die Hälfte schon ausgefüllt ist, wenn sie beim Bürger ankommt. Nein, kein Märchen von Wolfgang Schäuble und der 40 Finanzbeamten, sondern ein ernsthafter Plan aus Bayern. Schon im Herbst will die CSU ihr Konzept der Bundesregierung vorlegen.

Kommunen über Kinderbetreuung: "Vom Ziel weit entfernt."
22.07.2010 08:23

Garantierte Krippenplätze Kommunen fürchten Klagewelle

Betreuung für jedes Kind in Deutschland ist das Versprechen von Familienministerin Schröder. Die verantwortlichen Kommunen halten die Zahlen der Bundesregierung schlicht für unrealistisch - und warnen vor eine Klagewelle.

Rainer Brüderle, beschwichtigend.
21.07.2010 07:28

Sparpaket ohne zu sparen? Brüderle wehrt sich

Wirtschaftsminister Brüderle fühlt sich missverstanden: Er sabotiere nicht das beschlossene Sparpaket der Bundesregierung, er diskutiere nur darüber. Vor allem die Luftverkehrsabgabe ist dem Minister ein Dorn im Auge.

Rainer Brüderle will Firmen schonen.
20.07.2010 07:01

Sparpaket der Bundesregierung Kauder ermahnt Minister

Das Milliarden-Sparpaket der Bundesregierung soll bis Ende August durch sein - doch die Pläne stoßen nicht überall auf Verständnis. Mehrere Ministerien wollen die Vorgaben von Schwarz-Gelb nicht umsetzen. Rädelsführer ist offenbar Rainer Brüderle. Finanzminister Schäuble schäumt, Unions-Fraktionschef Kauder mahnt.

War die Brennelementesteuer nur der Anfang?
19.07.2010 08:59

Gegen zusätzliche Atomsteuer Seehofer will Konzerne schonen

Der eine Streit ist beendet, der nächste zieht schon herauf. Im Herbst will die Bundesregierung ihr Energiekonzept vorlegen, doch hinter den Kulissen rumort es. CSU-Chef Seehofer erteilt Plänen für eine zusätzliche Atomsteuer eine klare Absage.

Fünf Prozent "Bettensteuer" müssen Hotels in Köln zahlen - ob mit oder ohne Blick auf den Dom.
19.07.2010 07:54

Kompensation für Wahlgeschenke NRW fordert Bettensteuer

Nach der Steuersenkung ist vor der Steuererhöhung: Köln hat nach der Mehrwertsteuersenkung für Hotels durch die Bundesregierung eine "Bettensteuer" eingeführt, um die Einnahmeausfälle zu kompensieren, Saarbrücken will nachziehen. NRW-Finanzminister Walter-Borjans sieht darin ein landesweites Modell - die saarländische FDP schäumt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen