Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

Klaus-Peter Müller
07.01.2010 10:39

Coba-Vorstandsgehälter Müller bleibt bei Forderung

Obwohl er bei der Bundesregierung abgeblitzt war, verteidigt Commerzbank-Chefkontrolleur Klaus-Peter Müller seine Pläne für höhere Vorstandsgehälter bei der staatlich gestützten Bank. Er befürchtet eine Abwanderung von Spitzenkräften zu anderen Geldinstituten.

30.12.2009 16:18

Merkels Bilanz Verloren im Nebel

Was 2009 mit Startschwierigkeiten begann droht 2010 zum Dauerchaos zu werden: Die schwarz-gelbe Bundesregierung scheitert bei der Lösung drängender Probleme und sucht vergeblich nach einer gemeinsamen Linie. Kanzlerin Merkel setzt sich mit ihrer Politik des Ungefähren durch. Till Schwarze

Sigmar Gabriel verlangt Klarheit.
28.12.2009 17:20

"Schleichende Militarisierung" SPD fordert Afghanistan-Konzept

Die SPD ruft Außenminister Westerwelle (FDP) dazu auf, unverzüglich Klarheit über die künftige Afghanistan-Strategie der Bundesregierung zu schaffen. Westerwelle kündigt indes an, der Afghanistan-Konferenz Ende Januar fernzubleiben, "wenn dort nicht der zivile Aufbau in den Vordergrund gestellt wird".

Sigmar Gabriel hält die Steuerpläne von Union und FDP für "wahnsinnig".
28.12.2009 08:35

"Wahnsinnige Steuerpläne" SPD organisiert Widerstand

Die SPD will im neuen Jahr breiten Widerstand gegen die Finanzpolitik der schwarz-gelben Bundesregierung organisieren. Die Partei befürchtet, dass es Einschnitte im Gesundheitswesen, bei der Rente und den Sozialleistungen geben werde, um die Steuerausfälle zu finanzieren. Die FDP wehrt sich indes gegen die Kritik von Bundestagspräsident Lammert an ihren Steuerplänen.

Von der Regierung enttäuscht: Bundestagspräsident Lammert.
27.12.2009 09:11

"Nicht vertretbare Regelungen" Lammert kritisiert Schwarz-Gelb

Der Bundestagspräsident übt deutliche Kritik an den Steuersenkungen der Bundesregierung. Das schwarz-gelbe Wachstumsgesetz enthalte "schlicht misslungene, auch nicht vertretbare Regelungen". Lammert bemängelt zudem das gesamte Erscheinungsbild der Regierung und fordert mehr Sorgfalt bei künftigen Gesetzen wie der geplanten Steuerreform.

Wie und wo soll gespart werden?
26.12.2009 19:06

Schwarz-gelbe Sparmaßnahmen Regierung hält sich bedeckt

Die Bundesregierung macht weiter keine konkreten Angaben, wie sie Steuersenkungen und Schuldenabbau finanzieren will. Wer jetzt schon alles verrate, laufe Gefahr, dass später alles zerredet werde, sagt Finanzminister Schäuble. Die SPD spricht von einer offenen Ankündigung eines Wahlbetrugs.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen