Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

06.07.2010 08:11

Sicherungsverwahrung vom Tisch Union lässt Regelung platzen

Die Bundesregierung hatte sich erst im Juni darauf geeinigt, die Sicherheitsverwahrung nur noch in Ausnahmefällen und möglichst vor Beginn der Haft anzuordnen. Das ist bereits wieder Makulatur. Die alte "Sicherungsverwahrung" soll jetzt durch die "Sicherheitsunterbringung" ersetzt werden.

Nicolas Berggruen verlässt die Karstadt-Hauptverwaltung in Essen.
05.07.2010 16:07

Regierung macht bei Karstadt nichts Berggruen blitzt ab

Der neue Karstadt-Eigner Nicolas Berggruen muss die Verhandlungen mit den Vermietern alleine stemmen. Die Bundesregierung wird ihm dabei nicht helfen. Wirtschaftsminister Brüderle erweist sich einmal mehr als Ordnungspolitiker und nimmt die von Berggruen gewünschte Vermittlerrolle nicht an.

Atomsteuer.jpg
05.07.2010 08:59

Röttgen wird kaltgestellt Regierung umschifft Atomsteuer

Das Energiekonzept der Bundesregierung nimmt langsam Gestalt an. Die Vorstellungen von Umweltminister Röttgen werden dabei auf der Strecke bleiben. Die Koalition plant eine drastische Ausweitung der Laufzeiten und will sich dafür in Energiefonds der Atomunternehmen einkaufen. Ein Zurück wird faktisch unmöglich.

"Wir dürfen nicht ständig über unsere Verhältnisse leben", mahnt der Wirtschaftsminister.
05.07.2010 08:16

Brüderle stimmt Schäuble zu Haushaltsentwurf alternativlos

Wirtschaftsminister Brüderle verteidigt den Kabinettsentwurf für den Haushalt der Bundesregierung. "Wir dürfen nicht ständig über unsere Verhältnisse leben und immer größere Schulden anhäufen. Dass die Bundesregierung ein strenges Sparpaket beschlossen hat, war alternativlos."

02.07.2010 14:07

"Konstruktive" Spitzengespräche Kassenbeiträge sollen steigen

Die Bundesregierung plant offenbar eine Erhöhung der Beiträge für die gesetzlichen Krankenkassen auf 15,5 Prozent. Das ist das Ergebnis einer Spitzenrunde der Koalition. Derweil streiten Politiker und Experten über das Ausmaß des Kassen-Defizits.

Joachim Gauck bei einem Unterstützerfest.
26.06.2010 09:54

Sparpaket, Linke, Steuern Gauck führt Rundumschlag

Kurz vor der Wahl des neuen Bundespräsidenten gewinnt Kandidat Gauck zunehmend an Profil. Der ehemalige DDR-Bürgerrechtler kritisiert die Sparpläne der Bundesregierung und schlägt soziale Töne an. Gleichzeitig attackiert er die Linkspartei und fordert Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild.

Harper heißt Obama herzlich willkommen.
25.06.2010 20:49

G8-Gipfel in Kanada Therapie für die Weltwirtschaft

Zum Auftakt des G-8-Gipfels in Kanada setzen Europa und die USA ihren Streit um die bessere Gesundungsstrategie für die Weltwirtschaft fort. Während die Bundesregierung und ihre EU-Partner auf eine Reduzierung der Haushaltsdefizite pochen, beharren die USA auf ihrer Strategie der Wachstumsförderung.

Informationsmaterialien für die Journalisten liegen in Ottawa bereit.
24.06.2010 18:46

Uneinigkeit vor G20-Gipfel Merkel wirbt für Steuer-Idee

Die Bundesregierung verteidigt vor dem G-20-Gipfel in Kanada die in Deutschland beschlossenen Sparmaßnahmen gegen Kritik vor allem aus den USA. Washington dringt darauf, dass die Europäer statt zu sparen mehr zur Belebung der Konjunktur tun sollten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen