Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

Ramsauer verrät die Quelle für seine Geldversprechen nicht.
19.09.2009 10:57

Sie marschieren Seit' an Seit' Steuerversprechen der CSU

Die CSU will zum Start einer neuen Bundesregierung einen Ersatz für die abgeschaffte Eigenheimzulage einführen. In dem "Sofortprogramm für Wachstum und Arbeit", das die Partei am Montag vorstellen will, ist ein Baukindergeld enthalten.

Mit dem Windenergiepark "Alpha Ventus" entsteht ganz in der Nähe von "Bard" ein ähnliches Projekt.
14.09.2009 07:35

Arbeitsplätze im Windparkbau Tiefensee erwartet Job-Brise

Die Bundesregierung plant Großes in Nord- und Ostsee. Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee kündigt den Bau von 40 Offshore-Windparks auf See vor der deutschen Küstenlinie an. Er rechnet mit einem ganzen Schwung neuer Arbeitsplätze.

Laut dem umstrittenen ISAF-Bericht waren die beiden Tanklaster beim Zeitpunkt des Angriffs manövrierunfähig und nicht wie von der Bundeswehr behauptet "rollende Bomben".
11.09.2009 09:43

Dicke Luft zwischen Verbündeten Bericht entlastet Bundeswehr

Der Bericht der vom afghanischen Präsidenten Hamid Karsai eingesetzten Kommission zur Untersuchung des Bombardements im nordafghanischen Kundus entlastet nach Medieninformationen die Bundeswehr. Die Bundesregierung wehrt sich unterdessen vehement gegen internationale Kritik - und versendet scharfe Protestnoten.

2009: Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace projizieren ihre Botschaft auf den Förderturm des Erkundungsbergwerks in Gorleben.
10.09.2009 09:48

Streit um Gorleben-Akten Regierung lenkt ein

Nach heftigem Streit über angebliche Manipulationen bei der Erkundung des Salzstocks Gorleben als Atommüll-Endlager sucht die Bundesregierung nun doch noch nach einer gemeinsamen Bewertung.

aufbauost.jpg
09.09.2009 10:36

Die Krux mit dem Osten Höhere Löhne sollen helfen

Der Ost-Beauftragte der Bundesregierung, Tiefensee, will die Angleichung der Lebensverhältnisse in Ost und West durch höhere Ost-Löhne erreichen. Eine Studie der Deutschen Bank sieht darin die Krux: Noch höhere Arbeitskosten würden den Osten noch unattraktiver für Investoren machen.

"Wir sind Opel": Bei einer Veranstaltung der IG Metall am vergangenen Samstag in der Frankfurter Commerzbank-Arena demonstrierten Opelaner ihre Bereitschaft, das Thema Opel in den Bundestagswahlkampf zu tragen.
08.09.2009 08:02

Opel-Entscheidung nach der Wahl? GM will weiter diskutieren

Der Verwaltungsrat des US-Autobauers General Motors (GM) will die in Deutschland und an den übrigen europäischen Standorten höchst ungeduldig erwartete Entscheidung über Opel einem Pressebericht zufolge erneut verschieben. Die Hoffnungen der Bundesregierung auf eine schnelle Klärung vor der Wahl schwinden.

Ist die Entscheidung schon gefallen?
05.09.2009 17:16

Behält GM die Tochter Opel? Berlin weiß von nichts

Die Bundesregierung hat nach eigenen Angaben keine Indizien für einen Verzicht des US-Autobauers General Motors auf den Verkauf von Opel. Die Regierung und Arbeitnehmervertreter lehnen einen Verbleib von Opel im GM-Konzern ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen