Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

Sie wollen die Millionenverluste für ihr Land abwenden: Carstensen (r.) und Kubicki.
03.12.2009 08:55

Carstensens "Eiertänze" FDP warnt vor Steuerblockade

Die FDP in Nordrhein-Westfalen warnt die schwarz-gelbe Koalition in Schleswig-Holstein davor, das Steuerpaket der Bundesregierung zu blockieren. Die Bundesregierung benötigt die Stimme Schleswig-Holsteins, um das Wachstumsbeschleunigungsgesetz durch den Bundesrat zu bringen.

Entschlossene Maßnahmen sollen den Kreditfluss in Gang halten.
02.12.2009 14:18

Kampf gegen den Kreditinfarkt Merkels Instrumente

Im Kampf gegen Engpässe in der Kreditversorgung stehen der Bundesregierung verschiedene Maßnahmen zur Verfügung. Zudem kursieren zahlreiche Vorschläge, wie der Staat den Kreditfluss von den Banken an die Unternehmen in Gang halten könnte. Ein kurzer Überblick.

Die Bundeskanzlerin und ihr neuer Außenminister wollen nicht unter Zeitdruck entscheiden.
01.12.2009 17:18

Spannung vor Obama-Rede Neue Pläne für Afghanistan

Die Bundesregierung will sich Kanzlerin Merkel zufolge bei der Entscheidung über eine Truppenaufstockung in Afghanistan nicht von US-Präsident Obama unter Zeitdruck setzen lassen. Deutschland werde seine "eigenen strategischen Überlegungen anstellen", ergänzt Außenminister Westerwelle.

Der KfW kommt eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der Kreditklemme zu.
01.12.2009 15:37

Bilanz-Entlastung KfW soll Banken helfen

Im Kampf gegen eine Kreditklemme will die Bundesregierung die Banken bei der Auslagerung von Kreditausfallrisiken aus ihren Bilanzen unter die Arme greifen. So soll die Staatsbank KfW mit Garantien bei der Wiederbelebung des wegen der Finanzkrise eingefrorenen Marktes für Kreditrisiko-Verbriefungen helfen.

Für eine handvoll Euro: Die Länder sollen den Steuersenkungen zustimmen.
01.12.2009 07:49

"Wachstumsbeschleunigungsgesetz" Bund erkauft Zustimmung

Die Bundesregierung will sich die Zustimmung der Länder zu den Steuersenkungen offenbar mit finanziellen Zugeständnissen erkaufen. Laut einem Zeitungsbericht sollen Länder und Kommunen Mittel aus den Konjunkturpaketen unter gelockerten Bedingungen abrufen können. Kritik gibt es zudem am Mehrwertsteuer-Privileg für Übernachtungen.

30.11.2009 18:29

Anteile wieder zurück an GM Opel-Treuhand aufgelöst

In der Opel-Treuhand waren der Alt-Eigentümer GM und die Bundesregierung vertreten. Nachdem GM zunächst an den Zulieferer Magna verkaufen wollte, entschloss sich das US-Unternehmen kürzlich überraschend dann doch, Opel im eigenen Konzern zu halten.

Ein Fall für die Kanzlerin.
30.11.2009 15:21

Bekämpfung der Kreditklemme Regierung kennt keine Tabus

Die Bundesregierung behält sich im Kampf gegen eine drohende Kreditklemme eine Vielzahl von Hilfsmitteln vor. "Ich möchte ausdrücklich dem Eindruck entgegentreten, als gebe es hier Tabuzonen gegen bestimmte Instrumente", sagte ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums in Berlin.

Bundeskanzlerin Merkel und Arbeitgeberpräsident Hundt: Die Regierung will die Privatwirtschaft flüssiger machen.
28.11.2009 10:57

Kampf der Kreditklemme Regierung will haften

Mit einem umfangreichen Paket will die Bundesregierung gegen die Kreditklemme für die Privatwirtschaft angehen. Dabei soll der Staat Risiken übernehmen und Forderungen abkaufen. Auf dem Konjunkturgipfel nächste Woche sollen die Maßnahmen beschlossen werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen