Bundessozialgericht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundessozialgericht

Rund 500.000 Juden wurden allein im Warschauer Ghetto zusammengepfercht.
02.06.2009 11:45

Rückwirkend ab Juli 1997 "Ghetto-Arbeiter" erhalten Rente

Für Arbeit im Ghetto während des Zweiten Weltkriegs steht NS-Opfern grundsätzlich eine Rente zu. Nach der Entscheidung des Bundessozialgerichts stehen den Betroffenen auch dann Zahlungen aus der Deutschen Rentenversicherung zu, wenn im Ghetto Arbeitspflicht bestand und die Entlohnung ausschließlich in Naturalien erfolgte.

kein Bild
06.05.2009 17:09

Prostituierte gesucht Arbeitsamt vermittelt nicht

Das Arbeitsamt muss einem Bordell keine Prostituierten suchen. Das hat das Bundessozialgericht nun höchstrichterlich klargestellt und damit die Forderung eines Bordellbetreibers in letzter Instanz abgewiesen.

kein Bild
06.05.2009 12:19

Firma zahlungsunfähig Kein Urlaub, kein Geld

Nach der Pleite einer Firma können frühere Arbeitnehmer für entgangenen Urlaub nicht aus dem Insolvenzgeld entschädigt werden. Das hat das Bundessozialgericht jetzt entschieden.

kein Bild
28.04.2009 14:40

Klage gegen eigenes Gericht Richter verliert

In einem bisher einmaligen Fall in der geschichte der deutschen Bundcesgerichte hat ein Richter des Bundessozialgerichts gegen seine eigene Dienststelle geklagt – und verloren.

kein Bild
03.03.2009 18:06

Hartz-IV Urteil Mehr Geld für "halbes Kind"

Alleinerziehende Hartz-IV-Empfänger haben auch dann Anspruch auf mehr Geld, wenn sie ein Kind abwechselnd mit ihrem Ex- Partner betreuen. Das hat das Bundessozialgericht entschieden.

kein Bild
27.01.2009 15:35

"Klatsche für die Politik" Kinder-Hartz-IV unzulässig

Der Hartz-IV-Regelsatz für Kinder ist nach Auffassung des Bundessozialgerichts verfassungswidrig, wobei die Richter die Ableitung des Sozialgeldes für Kinder vom Erwachsenen-Regelsatz und die Kürzung auf 60 Prozent bemängelten, nicht aber die Höhe des Sozialgeldes.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen