Bundestagswahl 2017

Wahlen zum 19. Deutschen Bundestag. Die Union gewinnt die Bundestagswahl 2017, muss aber schwere Verluste hinnehmen. Die SPD erlebt eine historische Niederlage. Die AfD kommt klar auf den dritten Platz.

Thema: Bundestagswahl 2017

picture alliance / Kay Nietfeld/

Das Dosenmoor bei Großharrie steht schon seit 1978 unter Naturschutz.
07.06.2017 13:07

Auf einen Tee in Holstein "Politik is' was für Schietbüddel"

Nördlich von Neumünster gibt es keine Terroristen, keine Flüchtlinge, und Nazis schon gleich gar nicht - sagt jedenfalls Bauer Till. Warum er trotzdem seit fast 40 Jahren nicht mehr wählen geht, erklärt der alte Mann bei einer heißen Tasse Tee. Von Julian Vetten, Großharrie

Hat zurzeit gute Aussichten auf eine vierte Amtszeit: Kanzlerin Merkel.
07.06.2017 07:08

15 Punkte Vorsprung Union enteilt der SPD

Der Abwärtstrend für die SPD und ihren Kanzlerkandidaten Martin Schulz setzt sich auch in der neuen Forsa-Umfrage fort. Für die Union und Kanzlerin Angela Merkel läuft es derweil prächtig.

bosbach.jpg
02.06.2017 09:44

Bewegender Abschied Am Ende bricht Bosbach die Stimme weg

Seit 1994 ist Wolfgang Bosbach Mitglied des Bundestags. Wegen gesundheitlicher Probleme verlässt er das Parlament. In seiner letzten Rede foppt der CDU-Abgeordnete die Grünen-Politikerin Claudia Roth und zeigt seine emotionale Seite.

imago78660473h.jpg
02.06.2017 07:55

Alterspräsident nach Dienstalter Bundestag beschließt Lex AfD

Eine Änderung der Geschäftsordnung soll sicherstellen, dass der Alterspräsident des Bundestages über ausreichende Erfahrung verfügt. So die offizielle Erklärung. Allerdings nimmt die Neuregelung auch der AfD die Chance, das symbolträchtige Amt zu besetzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen