Bundesverfassungsschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesverfassungsschutz

Thema: Bundesverfassungsschutz

picture alliance / dpa

Das Lächeln eines Massenmörders: Anders Behring Breivik im Polizeiauto.
31.07.2011 14:48

Breiviks Tat als Vorbild Verfassungsschutz sorgt sich

Die Vorbereitung und Durchführung des unfassbaren Massenmordes von Anders Behring Breivik ist bestens beschrieben und dokumentiert. Das könnte Nachahmer auf den Plan rufen, befürchtet der Verfassungsschutz, der in der Tat eine neue Form der Ausländerfeindlichkeit sieht.

Linksautonome zelebrieren Krawalle.
01.07.2011 11:00

Verfassungsschutz berichtet Radikale immer aggressiver

Die Tendenz ist eindeutig: Politisch Extreme werden zunehmend aktiv. Und auch ihre Gewaltbereitschaft steigt. Der Verfassungsschutzbericht ist da eindeutig. Innenminister Friedrich warnt bei dessen Vorstellung zudem vor Al-Kaida in Deutschland.

Die Hacker-Angriffe nehmen zu.
29.06.2011 06:36

Deutsche Politiker im Visier Hacker aus China greifen an

Der Verfassungsschutz ist alarmiert. Einem Medienbericht zufolge greifen Hacker aus China immer öfter Computer deutscher Politiker an. Unter den Opfern sind offenbar "häufig einflussreiche Personen" wie Minister, Staatssekretäre und Abteilungsleiter.

Hier marschieren Neonazis bei einer Kundgebung im August 2010 in Bad Nenndorf.
18.04.2011 08:15

Bericht des Verfassungsschutzes Zahl gewaltbereiter Nazis steigt

Gewaltbereite Rechtsradikale erhalten in Deutschland offenbar mehr Zulauf. Die Szene sei im Jahr 2010 um 600 auf 5600 Menschen angewachsen, berichtet Verfassungsschutz-Präsident Fromm. Insgesamt verlieren die Rechten allerdings an Zuspruch, vor allem die NPD verliert Mitglieder.

Am Alexanderplatz in Berlin.
16.04.2011 08:05

Terroristen geben Ziel nicht auf Pläne für Angriff bestehen fort

Nach Einschätzung aller Sicherheitsbehörden in Bund und Ländern haben islamistische Terroristen das Ziel eines Anschlags in Deutschland nicht aufgegeben. Das teilt der Verfassungsschutz mit. Es gebe eine Vielzahl von Informationen aus dem In- und Ausland, dass "die Pläne für einen massiven Angriff in Deutschland fortbestehen".

Das Bundesamt für Verfassungsschutz in Köln.
03.02.2011 19:41

Menschenrechtler jahrelang überwacht Verfassungsschutz verurteilt

38 Jahre lang wurde Rolf Gössner von Bundesverfassungsschutz beobachtet. Dies war rechtswidrig, stellt nun das Kölner Verwaltungsgericht fest. Die rechtliche Grundlage habe gefehlt, heißt es. Für Gössner ist es eine Genugtuung. Er fordert nun strengere Regeln.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen