Bundesverfassungsschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesverfassungsschutz

Thema: Bundesverfassungsschutz

picture alliance / dpa

2s9u4801.jpg5597244698514790459.jpg
21.07.2010 20:22

"Freibrief" für Verfassungsschutz Linke dürfen beobachtet werden

Überraschende Niederlage für die Linkspartei: Der Verfassungsschutz darf laut einem Urteil des Leipziger Bundesverwaltungsgerichts die Partei auch zukünftig ins Visier nehmen. Im Fall des klagenden Linken-Politikers Ramelow entscheiden die Richter, dass das Anlegen eines Dossiers aus öffentlich zugänglichen Daten über ihn „verhältnismäßig“ sei.

Screenshot eines Videos deutscher Islamisten, das Anfang Oktober 2009 im Internet aufgetaucht war. In der  knapp einstündigen Botschaft sind mehrere aus Deutschland stammende mutmaßliche Terroristen zu sehen, die deutsche Muslime zum Heiligen Krieg aufrufen.
19.07.2010 15:48

Mit HATIF ins legale Leben Programm für Aussteiger

Erstmals gibt es auch in Deutschland ein Hilfsprogramm für Islamisten, die aus Terrorismus und Fanatismus herauskommen wollen. Experten schätzen die Lebensgefahr für Aussteiger sehr hoch ein. Bei Bedrohung will der Verfassungsschutz „geeignete Maßnahmen“ ergreifen.

Fromm zeigt sich beunruhigt.
26.05.2010 08:01

Verfassungsschutz besorgt Linkspartei weiter im Visier

Das Bundesamt für Verfassungsschutz ist alarmiert. Der gewaltbereite Linksextremismus nehme zu, warnt Verfassungsschutz-Chef Fromm. Es gebe offenbar die Absicht, auch Menschen anzugreifen. Obwohl sich die Linkspartei nicht besonders militant zeigt, behält der Verfassungsschutz sie im Visier.

Rieger erlag Ende Oktober den Folgen eines Schlaganfalls.
10.11.2009 16:21

Nach Tod des NPD-Vizechefs Wichtige Rieger-Akten fehlen

Die NPD steht möglicherweise vor einem Spendenskandal, nach dem Tod ihres Vize-Chefs Rieger fehlt ihnen nun auch ein wichtiger Geldgeber. Der Verfassungsschutz bestätigte, dass Rechtsextremisten Schlüsseldokumente Riegers gestohlen haben. Juristische Streitigkeiten mit der Partei werden so erschwert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen