Bußgeld

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bußgeld

Elektronische Alkoholtester kosten etwa 100 Euro.
08.10.2012 23:21

Alkoholtest-Pflicht im Auto Frankreich verschiebt Frist

Alkoholkonsum ist in Frankreich für rund ein Drittel der Toten auf den Straßen verantwortlich. Deshalb müssen Autofahrer im Nachbarland seit Juli auch ein Alkohol-Test-Gerät haben. Wer diese Regel missachtet, wird mit einem Bußgeld bestraft. Allerdings nicht wie geplant bereits ab November. Hier kommt der Autor hin

Hat sie oder hat sie nicht?
20.08.2012 17:05

US-Ermittler schlagen Alarm Deutsche Bank und der Iran?

Bei den derzeit herrschenden politischen Spannungen zwischen dem Iran und den USA werden US-Behörden schnell hellhörig. Die britische Bank Standard Chartered bekommt das zu spüren, erst ein Millionen-Bußgeld sorgt für Ruhe. Nun steht offenbar die Deutsche Bank im Verdacht, Transaktionen für iranische Kunden durchgeführt zu haben. Hier kommt der Autor hin

Bei Haribo ist eine dicke Knautschzone Programm.
01.08.2012 12:09

Kronzeuge Mars macht mobil Millionenbußgeld gegen Haribo

Wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens verhängt das Bundeskartellamt gegen den Süßwarenhersteller ein dickes Bußgeld. Haribo habe in unzulässiger Weise Informationen mit Wettbewerbern ausgetauscht, heißt es zur Begründung. Aufgeflogen waren die Absprachen durch Aussagen des Konkurrenten Mars, der nach der Kronzeugenregelung Straffreiheit genießt. Hier kommt der Autor hin

Chevron gehört zu den fünf gewinnträchtigsten Konzernen 2011. In diesem Jahr könnte es für den US-Ölmulti noch einen Schritt nach oben gehen.
27.07.2012 09:11

Ecuador sattelt noch was drauf Chevron zahlt für Öl-Desaster

Umweltsünden des früheren Ölkonzerns Texaco kommen die neue Mutter Chevron teurer zu stehen als bisher angenommen. Für Öl-Schäden im Amazonasgebiet verlangt Ecuador ein Bußgeld von 19 Milliarden Euro, eine Milliarde mehr als bisher. Erst vor wenigen Tagen hatte Brasilien eine Millionenstrafe gegen den US-Ölriesen verhängt. Hier kommt der Autor hin

Neben der staatlichen Rente haben viele Rentner noch weitere Einkünfte.
03.07.2012 10:59

1000 Euro sind nicht zu viel Hohes Bußgeld auch für Rentner

Müssen Gerichte genauer hinsehen, ob sich ein Verurteilter ein Bußgeld überhaupt leisten kann? Nicht unbedingt, urteilt das Oberlandesgericht Hamm. Allenfalls bei einem Arbeitslosen müssten die Richter von außergewöhnlich schlechten wirtschaftlichen Verhältnissen ausgehen. Bei Rentnern sieht die Sache anders aus. Hier kommt der Autor hin

Mit Gasflaschen beladen vor dem Haupteingang geparkt: Das Motiv der Attentäter bleibt unklar.
27.06.2012 11:02

Brandanschlag auf Büro in Athen Microsoft muss Millionen zahlen

Richter des Europäischen Gerichtshofs erklären eine EU-Kartellstrafe gegen den US-Konzern im Kern für rechtens: Microsoft muss nun ein Bußgeld in dreistelliger Millionenhöhe entrichten. Die Richter setzen das Zwangsgeld geringfügig auf 860 Mio. Euro herab. Unterdessen wird der Konzern in Athen Opfer eines gefährlichen Brandanschlags. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
26.06.2012 07:28

"Normal wie Kondome" in Frankreich Urlauber brauchen Alkoholtests

Mitten in der Ferienzeit treten einige wichtige Neuerungen in Kraft, die Reisen ins Ausland betreffen. Neben dem eigenen Ausweis für Kinder müssen Frankreich-Urlauber ab Juli Alkoholtests dabeihaben. Sonst droht demnächst ein Bußgeld. Hier kommt der Autor hin

Auch wenn sich kaum jemand daran hält: Am Steuer gilt totales Handy-Verbot.
01.05.2012 09:06

Handy am Steuer Auch "Wegdrücken" verboten

Immer öfter ertappt die Polizei Autofahrer mit Handy am Steuer. Wer erwischt wird, zahlt ein Bußgeld von 40 Euro und bekommt einen Punkt im Flensburger Zentralregister. Auch wer einen Anruf gar nicht annimmt, sondern nur per Tastendruck abweist, riskiert eine Strafe.

kein Bild
15.04.2012 09:42

Fahrräder kennzeichnen, Bußgelder Polizei für härtere Gangart

Verkehrsminister Ramsauer hat im deutschen Straßenverkehr die "Kampfradler" ausgemacht - und will sie bremsen. Ähnlich sieht das die Gewerkschaft der Polizei. Deren Chef Witthaut fordert gleich ein ganzes Bündel Maßnahmen gegen übermütige Zweiradbenutzer.

Das Beratungsprotokoll soll auch als Beweismittel bei Falschberatungen dienen.
13.03.2012 14:00

Mangelhafte Beratungsprotokolle Bafin verhängt Bußgelder

Seit gut zwei Jahren müssen Banker ein Protokoll anfertigen, wenn sie Kunden zur Geldanlage beraten. In der Praxis scheint das noch nicht so gut zu funktionieren, erst kürzlich kritisierten Verbraucherschützer die Protokolle als zu schwammig und zu ungenau. Jetzt greift die Bafin durch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen