CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

Im Visier der Bundesparteien: Bayerns Gesundheitsminister Söder.
01.03.2010 10:04

Streit um Kopfpauschale Kauder ermahnt Söder

CDU und CSU im Bund greifen den bayerischen Gesundheitsminister Söder wegen seiner lautstarken Kritik an der Kopfpauschale an. Der Koalitionsvertrag gelte, mahnt etwa Fraktionschef Kauder. "Deswegen rate ich jetzt einmal dringend, die Kommission arbeiten zu lassen."

Soll keine Details des umstrittenen Sponsoring-Konzepts kennen: Stanislaw Tillich.
28.02.2010 11:13

Tillich-Treffen gegen Geld Sachsen-CDU räumt Fehler ein

In der Affäre um die Vermarktung von Gesprächen mit Ministerpräsident Tillich sagt der Generalsekretär, es sei "unglücklich" gewesen, persönliche Messestandbesuche des Landeschefs ins Vermarktungskonzept zu schreiben. Heftige Kritik hagelt es von den Sozialdemokraten: Offenbar gehöre es zum guten Ton in der CDU, dass ihre Spitzenpolitiker käuflich sind.

Kurzgespräche sind "Nebensache".
27.02.2010 13:16

Sponsoring-Affäre zieht Kreise Tillich-Besuche ab Stufe drei?

Ähnlich wie in Nordrhein-Westfalen vermarktet auch die CDU in Sachsen bei ihren Veranstaltungen Sponsoren-Gespräche mit dem Ministerpräsidenten. Generalsekretär Kretschmer bestätigt entsprechende Medienberichte, Parallelen mit der "Sponsoring-Affäre" in NRW weist er jedoch zurück.

Krümmel sollte ursprünglich bis 2019 am Netz bleiben.
27.02.2010 13:09

Vattenfall verzögert Neustart Krümmel könnte still bleiben

Die nach einer Pannenserie abgestellten Atomkraftwerke Krümmel und Brunsbüttel bleiben weiter kalt. Der Betreiber Vattenfall nennt keine Termine für einen Neustart. Die CDU-Faktion in Schleswig-Holstein schlägt vor, Krümmel endgültig stillzulegen.

Vor dem hell erleuchteten Bundeskanzleramt in Berlin.
25.02.2010 11:49

Konstruktiv, sachlich und ruhig Dreierrunde ist zufrieden

Nach den Wortgefechten der vergangenen Wochen gibt es bei einer Spitzenrunde im Kanzleramt offenbar es keine neuerlichen Konfrontationen. Die Parteichefs von CDU, CSU und FDP treten am Tag nach dem Treffen selbstbewusst auf und sprechen von einer ruhigen, konstruktiven und sachlichen Atmosphäre.

2pgc1604.jpg4436368724780373514.jpg
25.02.2010 07:57

Eheversprechen oder Flirt Merkel gelobt Treue

Bundeskanzlerin Merkel bestreitet Avancen der Union an die Grünen; da trenne "noch viel". Auch angesichts des knirschenden schwarz-gelben Getriebes hält die CDU-Chefin zur Koalition mit CSU und FDP, sie sei nach wie vor "die beste Lösung für Deutschland".

Angela Merkel: "Das Problem muss bei der Wurzel gepackt werden."
24.02.2010 20:28

Merkel: Situation problematisch Bewährungsprobe für Euro

Laut Bundeskanzlerin Angela Merkel macht der Euro derzeit eine schwierige Phase durch. Die Gemeinschaftswährung werde die durch die griechische Schuldenkrise hervorgerufene Situation aber bestehen. Die CDU-Politikerin lobt die Konsolidierungsbereitschaft der Regierung in Athen.

Den Krankenkassen geht das Geld aus.
24.02.2010 10:50

Dauerzank um Gesundheitsreform Regierung setzt Kommission ein

Die Bundesregierung bringt die Gesundheitsreform auf den Weg. Dazu setzt sie eine Regierungskommission ein. Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU, Spahn, ermahnt indes die Koalitionspartner, einander besser zuzuhören. Die CSU erteilte dem "Projekt Kopfpauschale" bereits eine kategorische Absage.

Jürgen Rüttgers (l.) und Andreas Krautscheid.
23.02.2010 18:20

Krautscheid kommissarisch General Wüst-Nachfolge ist geklärt

Neuer Generalsekretär der NRW-CDU wird der bisherige Medien- und Europaminister Andreas Krautscheid. Der 49-Jährige gilt als enger politischer Vertrauter von Rüttgers. Ein Landesparteitag soll ihn am 20. März offiziell zum Generalsekretär wählen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen