CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

Stefan Mappus kündigt seine Entscheidung am Rande der Aschermittwochsveranstaltung in Fellbach an.
17.02.2010 13:15

566 reuige Hinterzieher Mappus will Steuer-CD

Der Streit über den Kauf der Steuersünderdaten in der baden-würrtembergischen CDU/FDP-Koalition spitzt sich weiter zu. Offenbar ist jetzt auch der neue Ministerpräsident Mappus zum Kauf der angebotenen CD bereit. Allein schon die Diskussion über den Erwerb treibt den Finanzbehörden die schwarzen Schafe zu.

Geräuschlos glücklich: Die saarländischen Grünen-Vorsitzenden Hubert Ulrich und Claudia Willger-Lambert, Ministerpräsident Peter Müller und der FDP-Vorsitzende Christoph Hartmann (von links).
16.02.2010 18:28

100 Tage neue Farbenlehre Jamaika fühlt sich gut

Geräuschlos, handlungsfähig, vetrauensvoll: Die schwarz-gelb-grüne Koalition stellt sich selbst ein gutes Zeugnis aus. CDU, FDP und Grüne sehen keine größeren Probleme - die Opposition widerspricht.

Ministerpräsident Rüttgers könnte mit Hilfe der Grünen an der Macht bleiben.
16.02.2010 17:00

Landtagswahl in NRW CDU sendet grüne Signale

Aus der CDU kommen erneut Stimmen, die eine Koalition mit den Grünen in Nordrhein-Westfalen ins Spiel bringen. FDP-Chef Westerwelle warnt deshalb lieber schon einmal vor einem "Linksrutsch".

Künast in einer Halle voller Narren.
15.02.2010 08:34

Schwarzer Flirt und Angst vorm Abgrund Künast bleibt nüchtern

Vor der Wahl in Nordrhein-Westfalen schielt die CDU zunehmend zu den Grünen hinüber. Grünen-Fraktionschefin Künast sieht das allerdings pragmatisch: "Angesichts einer so unsozialen, hyperventilierenden FDP und dem Chaos auf Bundesebene hat die CDU die Sorge, mit in die Tiefe gerissen zu werden."

So recht läuft's gerade nicht: Westerwelle und Merkel.
15.02.2010 06:58

"Oberlehrerin der Nation" FDP schießt sich auf Merkel ein

Es klingt fast so wie in den letzten Tagen einer Ehe, der Ton in der schwarz-gelben Koalition wird zusehends gereizter. Erst bezeichnet der frühere CDU-Generalsekretär Geißler FDP-Chef Westerwelle als "Esel". Nun kontert die FDP und attackiert Kanzlerin Merkel. Diese müsse endlich Führung zeigen. NRW-Chef Papke fragt gar: "Seit wann ist die Kanzlerin die Oberlehrerin der Nation?"

Merkel schätzt den verbalen Ausritt ihres Stellvertreters nicht.
12.02.2010 13:06

"Spätrömische Dekadenz" Merkel watscht Westerwelle ab

Bundeskanzlerin Merkel kann die verbale Attacke ihres Stellvertreters in der Hartz-IV-Debatte nicht billigen. Über ihre Sprecherin lässt die CDU-Chefin mitteilen, dass Westerwelles Worte "nicht dem Diktus der Kanzlerin" entsprächen. Der FDP-Chef hatte die Ausgestaltung der Hartz-IV-Gesetze als "spätrömische Dekadenz" bezeichnet.

Das Dreigestirn fällt in allen Richtungen auseinander.
12.02.2010 11:11

Gesundheitsreform droht zu scheitern Schwarz-Gelb in tiefer Krise

Der Regierungskoalition steht erneut Ärger ins Haus. Im Streit um die Kopfpauschale zeigen sich Union und FDP nicht verhandlungsbereit. Die Liberalen werfen Bundesfinanzminister Schäuble (CDU) vor, mit falschen Berechnungen dem Regierungsbündnis zu schaden. Die CSU schlägt jetzt die Einrichtung einer Entbürokratisierungskommission vor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen