CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

Merkel und Steinmeier bei dem TV-Duell.
13.09.2009 21:32

Merkel und Steinmeier wollen Richtungswechsel Duell ums Kanzleramt

CDU-Kanzlerin Merkel und ihr SPD-Herausforderer Steinmeier betonen beim TV-Duell ihre unterschiedlichen politischen Vorstellungen. So tritt Steinmeier für gesetzliche Mindestlöhne und den Atom-Ausstieg ein. Merkel wünscht sich eine Schwarz-Gelbe Regierung. Einig sind sich beide beim Thema Opel

Polizisten nehmen im Schanzenviertel einen Mann in Gewahrsam.
13.09.2009 08:31

"Enormes Gewaltpotenzial" in Hamburg Innensenator lobt Polizeieinsatz

Hamburg hat ein Wochenende mit Gewalt, Verletzten und Festnahmen erlebt. Nach einer Demonstration gegen eine NPD-Kundgebung sowie im Zuge des Schanzenfestes kam es zu Auseinandersetzungen von Autonomen mit der Polizei. Dabei wurden insgesamt 130 Menschen festgenommen. CDU-Innensenator Ahlhaus verteidigt die Polizeistrategie.

Ein Armutszeugnis für Deutschland: die Anzahl von bedürftigen Kindern steigt weiter.
12.09.2009 14:54

"Entspricht nicht der Lebenswirklichkeit" Hartz-IV für Kinder auf Prüfstand

Die CDU-geführten Landesregierungen von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen plädieren für eine neue Berechnung des Hartz-IV-Satzes für Kinder. Die derzeitige Ableitung vom Bedarf für Erwachsene entspreche nicht dem wirklichen Bedarf Heranwachsender. Im Oktober entscheidet Karlsruhe, ob das bisherige Verfahren verfassungsgemäß ist.

Die SPD hofft, im Endspurt noch etliche unentschlossene Wähler überzeugen zu können.
12.09.2009 11:29

Steinmeier wie ein "Sandmännchen" Angriffe vor dem TV-Duell

Vor dem Wahlkampfduell von CDU-Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihrem SPD-Herausforderer Frank-Walter Steinmeier greifen sich beide Parteien scharf an. Steinmeiers Versprechen seien "Märchenstunden", sagt CDU-Generalsekretär Pofalla. Steinmeier wirft Merkel vor, keinen "Ehrgeiz zur Gestaltung" zu haben.

Wie genau sind die Umfragen?
12.09.2009 08:01

Forsa-Chef: Löcher als Problem Kein Grund zur Panik

Die Meinungsforschungsinstitute haben sich bei vergangenen Bundestagswahlen nicht mit Ruhm bekleckert. Mehr als fünf Prozent lagen sie beim Wahlergebnis der CDU daneben. An ihrer Methodik zweifeln sie dennoch nicht, denn bestimmte Unwägbarkeiten lassen sich eben nicht vorhersehen. Klaus Schepers

Wahlkampf mit Angie, hier auf dem Buttermarkt in Fulda (Hessen).
10.09.2009 13:31

Lächelnd und mit offenem Visier Punkten mit der Kanzlerin

Die Schlussbotschaft der CDU in der nunmehr "brandheißen" Phase des Bundestagswahlkampfes lautet ganz schlicht - Angela Merkel. Am Erstarken der Linken ist nach Auffassung von CDU-Generalsekretär Pofalla nur die SPD schuld, die Partei mit dem "diffusen Kurs".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen