Chemiewaffen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Chemiewaffen

Barack Obama schickt eine Warnung nach Damaskus.
20.08.2012 22:18

Einsatz von Chemiewaffen ist "rote Linie" Obama droht Assad mit Militärschlag

Lange hält sich US-Präsident Obama mit der Androhung konkreter Konsequenzen im Syrien-Konflikt zurück, doch jetzt findet er deutliche Worte. Sollte Assad Anstalten machen, Chemiewaffen einzusetzen, dann habe dies ein Eingreifen der US-Streitkräfte zur Folge. Für Assad ist das Giftgasarsenal des Landes letztes Mittel bei einer Bedrohung von außen. Hier kommt der Autor hin

Das Blut Tausender syrischer Zivilisten klebt an ihm - in etlichen Varianten zeichnet die Opposition dieses Bild von Präsident Assad.
23.07.2012 12:45

Welt bereitet sich auf "Endkampf" vor Assad droht mit Chemiewaffen

Sein eigenes Volk will er vom Einsatz von Chemiewaffen verschonen, es sei denn, ausländische Truppen greifen in den Syrienkonflikt ein. In seinem verzweifelten Machtkampf nimmt die Rhetorik von Präsident Assad an Schärfe zu. Die Angst, dass er dabei auch für noch größeres Blutvergießen sorgen könnte, wächst. Hier kommt der Autor hin

Setzt Assad auf Massenvernichtungswaffen?
14.07.2012 17:36

UN beobachten das Massaker Assad macht Chemiewaffen scharf

Vielleicht hunderte Menschen sterben in Treimsa und die internationalen Beobachter können nicht eingreifen. UN-Kräfte inspizieren nun den Ort, während die Armee eine weitere Stadt aus Hubschraubern beschießt. Und es kommt noch schlimmer: Assad soll Massenvernichtungswaffen zu den Protesthochburgen transportieren lassen. Hier kommt der Autor hin

Was für Waffen und wie viele in der libyschen Wüste lagern, muss noch geklärt werden.
04.11.2011 12:56

Erste Fliegerfäuste in Ägypten Waffen alarmieren Deutschland

Die Bundesregierung hilft der libyschen Regierung bei der Suche nach Gaddafis Chemiewaffen. "Es muss sichergestellt werden, dass Waffen nicht in falsche Hände geraten", sagt Außenminister Westerwelle. Nach Erkenntnissen des BKA könnte das aber bereits passiert sein. Erste Gefechtswaffen aus Libyen sind offenbar in Ägypten aufgetaucht.

Der Vorsitzende der Übergangsregierung Dschibril informiert Den Haag über chemische Waffen in seinem Land.
31.10.2011 10:30

Senfgas aus Gaddafi-Zeit gefunden Libyen gibt Chemiewaffen auf

Das Libyen der Nach-Gaddafi-Ära wird sich an das internationale Abkommen zum Verbot von chemischen Waffen halten. An zwei Orten wurden laut Aussage der Übergangsregierung verbotene Kampfstoffe gefunden - unter anderem eine Tonne Senfgas. Die soll nun vernichtet werden.

Gaddafis goldene Pistole dient als Trophäe.
21.10.2011 19:15

Arsenal wird an Terroristen verhökert Gaddafis Waffen töten weiter

Der Diktator ist beseitigt, doch von Gaddafis Waffen geht weiterhin Gefahr aus. Die Kämpfer der Übergangsregierung haben die Waffenkammern des alten Regimes geplündert, und afrikanische Diplomaten sind sich sicher, dass schweres Geschütz an Terroristen verkauft wird. Immerhin befinden sich das atomare Material sowie die Chemiewaffen offenbar in Sicherheit.

Rebellen in der Nähe von Sirte.
22.09.2011 16:11

Rebellen finden Geld und Waffen Gaddafi soll geflohen sein

Die letzten von Truppen des libyschen Ex-Machthabers Gaddafi gehaltenen Städte werden erbittert verteidigt. Deshalb geht der Übergangsrat davon aus, dass sich Gaddafi dort aufhält. Allerdings gibt es auch Darstellungen, nach denen Gaddafi inzwischen geflohen ist. Die Aufständischen finden derweil Chemiewaffen - und Geld im Milliardenwert.

Gaddafis Truppen sollen "verwerfliche Taten" begehen.
29.04.2011 10:33

Viagra für libysche Soldaten? USA richten Vorwürfe an Gaddafi

US-Botschafterin bei den UN, Rice, erhebt bei einer Sitzung des Sicherheitsrats schwere Vorwürfe gegen die Soldaten des libyschen Machthabers Gaddafi. Sie würden mit Viagra versorgt, damit sie Frauen vergewaltigen könnten. Derweil fordern die libyschen Rebellen aus Furcht vor Chemiewaffen-Angriffen der Gaddafi-Truppen schwere Waffen vom Westen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen