China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

Straßenverkehr in der chinesischen Hauptstadt Peking.
22.10.2012 03:31

Kampf gegen den Abschwung China will den großen Wurf

Mit entschiedenen Reformen will Chinas Führung das Wirtschaftswachstum ankurbeln. So sollen die Staatsbetriebe Privilegien verlieren. Drezeit brüten Regierungsberater über entsprechenden Plänen. In wenigen Wochen gibt es einen Wechsel an der Führungsspitze. Präsident Hu Jintao und Regierungschef Wen Jiabao geben ihre Ämter ab.

China protestiert gegen Zölle auf einheimische Solarmodule.
20.10.2012 10:17

Reaktion auf Antidumping-Maßnahmen China will Solarbranche fördern

Der Streit um billige Solartechnologie aus China geht in die nächste Runde: Kurz nachdem die USA chinesische Solarmodule mit hohen Importzöllen belegt haben, erwägt die Regierung in Peking schwächelnde einheimische Solarfirmen finanziell zu unterstützen. Die EU-Kommission prüft derzeit Dumping-Vorwürfe gegen China.

Daimler plant schon für Weihnachten.
19.10.2012 19:43

Langer Weihnachtsurlaub Daimler stoppt Bänder

Die Daimler-Mitarbeiter können sich in diesem Jahr auf einen langen Weihnachtsurlaub einstellen. Der Autokonzern will die Produktionsbänder größtenteils zwei Wochen ruhen lassen – üblich war bislang meistens eine Woche. In China müssen die Zulieferer allerdings durcharbeiten.

China bewegt Asiens Aktienmärkte.
18.10.2012 08:40

China macht die Musik Asiens Börsen legen zu

Chinas Wirtschaftswachstum verlangsamt sich - aber in einem verkraftbarem Maß. Experten rechnen mit einer weichen Landung. Das treibt die Aktienmärkte in Asien an. Nikkei und Co. legen zu.

In Peking gibt man sich gelassen.
18.10.2012 05:29

Vorquartal sogar unterboten China hat Konjunkturproblem

In China gewöhnt man sich langsam an Wachstumsraten mit einer 7 vor dem Komma. Der Konjunkturmotor der Volksrepublik stottert auch im dritten Quartal. Die Regierung hat bereits Stützungsmaßnahmen eingeleitet. Ministerpräsident Wen verbreitet demonstrativ Zuversicht.

Foxconn beschäftigt in China 1,2 Millionen Menschen.
17.10.2012 19:15

"Praktikanten wieder zur Schule" Foxconn beschäftigt 14-Jährige

Schon wieder steht der taiwanische Produzent des iPhones in der Kritik: Foxconn räumt ein, in einem chinesischen Werk minderjährige Praktikanten für sich arbeiten zu lassen. Das ist in China verboten. Das Unternehmen gelobt Besserung und will die Jugendlichen wieder in die Schule schicken.

Eine der chinesischen Fregatten, die derzeit im Ostchinesischen Meer kreuzen.
16.10.2012 08:59

Streit um anderes Archipel China schickt Kriegsschiffe los

Es geht um ein paar unbewohnte Felsen im Meer. Dafür setzen China und Japan ihre Beziehungen aufs Spiel. Besorgt verfolgt Tokio, wie der aufstrebende Nachbar rasant aufrüstet und immer deutlicher seine territorialen Ansprüche geltend macht. Jetzt rückt sogar noch eine weitere Insel ins Visier der Chinesen: Yonaguni.

Der Goldpreis kommt etwas zurück. Gewinnmitnahmen, heißt es am Markt.
15.10.2012 16:50

Iran-Hoffnung und China-Sorgen Goldpreis auf Talfahrt

Vage Aussichten auf eine Entspannung im Atomstreit mit dem Ölförderland Iran lassen zu Wochenbeginn die Preise im internationalen Rohstoffhandel sinken. Zudem lenken die jüngsten Inflationsdaten aus China die Aufmerksamkeit auf die Perspektiven der Weltwirtschaft. Beim Goldpreis stoßen US-Konjunkturdaten sauer auf.

kein Bild
15.10.2012 09:54

Markus Zschabers "Welthandelsindex" Die Lage ist besser als die Stimmung

Trotz schlechtem IWF-Ausblick und neuer Konjunktursorgen in China: Das Weltwirtschaftswachstum bleibt intakt: Die Rahmenbedingungen für eine Zunahme der Handelsaktivität auch in näherer Zukunft in nahezu allen relevanten Regionen seien vorhanden, so Vermögensverwalter Markus C. Zschaber. Dies zeigten die Analysen zum Welthandelsindex.

15.10.2012 09:04

Softbank, Peking und die Preise Tokio schließt im Plus

An den asiatischen Aktienmärkten neigen die Anleger vor der Veröffentlichung einflussreicher Quartalsbilanzen ihr Haupt. In Tokio sorgen dagegen Inflationsdaten aus China für Erleichterung. Die USA-Pläne von Softbank setzen den Aktienkurs schwer unter Druck.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen