China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

2012-06-08T050617Z_01_TOK303_RTRMDNP_3_MARKETS-JAPAN-STOCKS.JPG759184948834662851.jpg
08.06.2012 08:38

Fed enttäuscht, China macht Sorgen Asien schließt tiefer

Dass US-Notenbankchef Ben Bernanke sich in Sachen Geldpolitik zurückhält, gefällt auch den Anlegern in Asien nicht. Allerdings sorgt auch der jüngste geldpolitische Schritt der Bank of China auf den zweiten Blick für Stirnrunzeln. Hier kommt der Autor hin

Spanien sucht den Notausgang und sammelt immerhin über zwei Milliarden Euro am Kapitalmarkt ein.
07.06.2012 17:36

Bernanke enttäuscht QE3-Hoffnungen Dax geht vom Gas

Eine Leitzinssenkung in China verleiht dem deutschen Aktienmarkt Schwung. Aber US-Notenbankchef Ben Bernanke nimmt der guten Stimmung den Wind aus den Segeln. Anleger hatten sich von ihm konkrete Hinweise auf mögliche geldpolitische Maßnahmen erhofft. Hier kommt der Autor hin

Noch knapp 8 Prozent Wirtschaftswachstum sagen Ökonomen für China in diesem Jahr voraus.
07.06.2012 15:44

Überraschung in Fernost China senkt Leitzins

Das chinesische Wirtschaftswachstum verliert zunehmend an Dynamik. Für das Gesamtjahr sagen Ökonomen ein BIP-Plus von 8,2 Prozent voraus. Das wäre der schwächste Anstieg seit 1999. China steuert gegen: Die Notenbank greift zu zinspolitischen Mitteln. Hier kommt der Autor hin

Unter den Opfern sind wieder Kinder.
07.06.2012 13:43

Ausland lehnt Eingreifen in Syrien ab Opposition fordert Militäreinsatz

In Syrien verüben Milizen erneut ein Massaker an Zivilisten. Wieder bezichtigen sich Regime und Oppositionskämpfer gegenseitig für die Tat. Russland und China setzten weiter auf eine "friedliche Lösung", auch der Westen lehnt einen Militäreinsatz ab. Den fordert die syrische Opposition. Hier kommt der Autor hin

Die Kriege der Zukunft werden um Rohstoffe geführt.
06.06.2012 19:17

Knappes Angebot, hohe Nachfrage Rohstoff-Kriege drohen

Es zeichnet sich seit Jahren ab, aber die Dynamik überrascht: Weltweit steigt der Wirtschaftshunger nach Rohstoffen. Großkonzerne und ganze Länder kämpfen um die immer knapper werdenden Ressourcen. China macht in Afrika mobil. Deutschlands Industrie bündelt ihre Kräfte. Erste Marktturbulenzen sind absehbar. Aber sie sind erst der Anfang, wie eine neue Untersuchung zeigt. Hier kommt der Autor hin

Die Bevölkerung leidet unter dem Konflikt, der seit Monaten das Land beherrscht.
06.06.2012 18:51

Mächte streiten um Syrien-Strategie Kann der Iran helfen?

Wer kann die syrische Regierung von der Ermordung tausender Zivilisten abhalten? Russland und China wollen dazu den Iran in die Verhandlungen einbinden. Bei den USA kommt das nicht gut an. Dort weist man darauf hin, dass noch nicht alle Sanktionsmöglichkeiten ausgeschöpft sind. Hier kommt der Autor hin

 Ali Asghar Soltanieh
06.06.2012 15:48

Vor neuen Atomgesprächen China wirkt auf den Iran ein

Vor neuen Atomgesprächen poltert der Iran gegen die Atombehörde IAEA. Die Organisation arbeite wie ein Geheimdienst. Unterdessen schaltet sich China auf höchster Ebene in den Konflikt ein: Ministerpräsident Wen ließ gegenüber Präsident Ahmadinedschad keinen Zweifel an seiner Haltung. Hier kommt der Autor hin

Daimler sieht in China rot.
05.06.2012 16:51

Audi und BMW fahren davon Daimlers Stern in China sinkt

Der Dreikampf der deutschen Hersteller um die weltweite Premiumkrone wird zu einem Duell. Daimler gerät gegenüber der Konkurrenz von Audi und BMW immer weiter ins Hintertreffen. Schuld ist vor allem das schwache Abschneiden auf dem boomenden chinesischen Automarkt. Von Wachstumsraten von mehr als 40 Prozent - wie bei Audi - kann der Stuttgarter Konzern derzeit nur träumen. Hier kommt der Autor hin

Die Rebellen in Syrien fühlen sich nicht mehr an den Annan-Plan gebunden.
05.06.2012 13:35

"Unerwünschte Personen" Assad schließt Botschafter aus

Die Führung in Damaskus will westliche Botschafter, darunter auch einen Diplomaten aus Deutschland, nicht mehr im Land haben - auch wenn diese längst abgereist sind. Im Ringen um eine Lösung des Konflikts gibt es derweil kaum Fortschritte. China und Russland bekräftigen erneut, weder Militärintervention noch Regimewechsel unterstützen zu wollen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen