China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

Hillary Clinton muss sich sehr bemühen, vor den Kameras optimistisch zu wirken.
05.09.2012 15:39

Raketenabwehr, Syrien, Grenzfragen USA streiten offen mit China

Die Interessen der Großmacht USA und des aufstrebenden China stoßen immer häufiger aufeinander. Derzeit spitzt sich der Konflikt um rohstoffreiche Inseln zu, auch Syrien macht Probleme. Hillary Clinton erreicht in Peking keine Beruhigung. Auf Höflichkeiten wird weitgehend verzichtet.

05.09.2012 09:21

"Globale Konjunktur in einem Tief" Asiens Börsen im Minus

Schlechte US-Konjunkturzahlen, nachlassende Wachstumsdynamik in China, dazu noch die Euro-Krise: Die Anleger können sich den Negativschlagzeilen derzeit nicht entziehen. Das Augenmerk der Anleger richtet sich nun nach Frankfurt, wo EZB-Chef Draghi den weiteren geldpolitischen Kurs festlegen wird.

Konjunkturschwäche, niedrigere Ölpreise: So ist die Regel.
05.09.2012 08:40

Stahl-Futures auf Rekordtief Ölpreise geben deutlich nach

Brummt die Weltwirtschaft, klettern die Ölpreise. Derzeit gibt es aber zunehmend schlechte Nachrichten von der Konjunkturfront - etwa aus China oder jüngst aus den USA. Die Reaktion an den Rohstoffmärkten fällt entsprechend aus - sowohl bei Brent und WTI, wie auch bei den Stahl-Futures.

Böse Überraschung im Paket: Post-Konkurrent Fedex überrascht mit einem miesen Ausblick.
05.09.2012 08:33

Wachstumsschwäche unterschätzt FedEx warnt - Anleger enttäuscht

Wenn bereits reduzierte Erwartungen weiter gesenkt werden, verheißt das nichts Gutes. Bei FedEx ist das der Fall. Zwar kommen konkrete Zahlen des Post-Konkurrenten erst in zwei Wochen, aber FedEx warnt bereits vor fallenden Gewinnen. Das schwache China-Geschäft bereitet Sorgen und die Anleger sind dementsprechend verunsichert.

Unbewohnt, aber beliebt: die Senkadu-Inseln im Ostchinesischen Meer.
05.09.2012 07:39

Territorialstreit mit China Japan will Inselgruppe kaufen

Als im August Nationalisten die japanische Fahne auf einer der Senkadu-Inseln hissen, gehen in China Tausende auf die Straße. Seit Jahrzehnten streiten die beiden Länder um die Inselgruppe. In ihrer Umgebung werden große Rohstoffvorkommen vermutet. Jetzt will die japanische Regierung die Inseln kaufen.

03.09.2012 15:40

Edelmetalle halten Kurs Ölpreis bügelt China-Delle aus

Überraschend schwache Konjunktursignale aus China sorgen nur kurzzeitig für fallende Preise an den Ölmärkten. Rasch besinnen sich Investoren an den Rohstoffmärkten wieder auf die alles dominierende Hoffnung konjunkturstützender Notenbankmaßnahmen, was die Preise stützt. Besonders Industriemetalle ziehen an.

Chinas Streben nach wirtschaftlicher Größe verlangsamt sich - zwangsweise.
03.09.2012 12:07

Wirtschaftsaufschwung stottert China bekommt Probleme

Wenn Chinas Konjunktur brummt, kann die Weltwirtschaft auch Krisen wegstecken. Allerdings fällt das Reich der Mitte als zugkräftige Wachstumslokomotive zusehends aus, der Aufschwung verliert immer mehr an Dynamik. Auch die jüngste Zinssenkung der Zentralbank ändert daran nichts. Unter Wirtschaftsexperten macht sich Pessimismus breit.

In einer Fabrik in Wuhan kontrolliert ein Mitarbeiter Glasfaserkabel.
01.09.2012 11:55

Regierung unter Handlungsdruck Chinas Industrie schrumpft

Schlechte Konjunkturnachrichten aus China: Die Talfahrt der Industrie setzt sich in der Volksrepublik fort. Damit verstärkt sich die Sorge, dass die wichtigste Wachstumslokomotive für die Weltwirtschaft weiter an Dampf verliert. Derzeit lasten nicht nur die europäische Schuldenkrise und die flaue Konjunktur in den USA auf den chinesischen Exporten.

1 - Kopie.jpg
31.08.2012 09:02

Yahoo trug zur Verhaftung bei China entlässt Dissidenten

Wang Xiaoning kann nach zehn Jahren Haft das Gefängnis verlassen. Dem 62-Jährigen war sein Werben für demokratische Reformen in China zum Verhängnis geworden. Durch Yahoo-Informationen konnten ihn die Behörden als Autor regierungskritischer Artikel im Internet ausfindig machen.

31.08.2012 08:31

Kampf um Seltene Erden China macht Hoffnung

Seltene Erden sind die Grundlage der Hightech-Industrie - und deshalb heiß begehrt. Seit Monaten stehen China als größter Produzent und die USA sowie Japan und die EU auf Kriegsfuß. Streitpunkt sind etwaige Exportbeschränkungen Pekings. China versucht nun, die Wogen zu glätten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen