China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

Im Osten Taiwans proben taiwanesische Truppen die Landesverteidigung für den Fall einer chinesischen Invasion.
22.04.2012 10:38

Provokation für Peking Taiwan kauft US-Fregatten

Regelmäßig hat Taiwan Krach mit China wegen seines Ausbaus der Streitkräfte. Nun dürfte es zu weiteren Spannungen kommen. Einem Medienbericht zufolge will das Land vier gebrauchte US-Fregatten erwerben.

Der Vettel-Daumen ist wieder da. In Bahrain sicherte sich der zuvor glücklose Weltmeister den besten Startplatz.
21.04.2012 14:06

Der Weltmeister schlägt zurück Vettel rast zur Bahrain-Pole

Er kann es doch noch: Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel sichert sich nach missratenem Saisonstart die Pole Position beim Großen Preis von Bahrain - vor dem WM-Führenden Lewis Hamilton. Rekordchampion Michael Schumacher vereint hingegen weiter alles Mercedes-Pech auf sich, auch bei China-Sieger Nico Rosberg klemmt es.

Der IWF rückt stärker in den Mittelpunkt.
20.04.2012 20:56

China, Russland, Brasilien machen mit IWF-Aufstockung klappt

Seit Jahren tobt die Finanzkrise - jede positive Nachricht wird mit Wohlwollen aufgenommen. Nun hat der IWF mehr als 400 Milliarden Dollar zur Aufstockung zusammenbekommen. Einschließlich bereits verplanter Hilfen erhöht sich der Schutzwall des IWF auf mehr als eine Billion Dollar. Eine stärkere "Feuerkraft" des Fonds ist damit gewährleistet.

Drachen_1.jpg
20.04.2012 16:31

Wachstumstrend intakt China attraktiv bewertet

Der Wachstumstrend Chinas ist dank solider fundamentaler Basis intakt, die Regierung in Beijing hat die Risiken erkannt. Die attraktive Bewertung erlaubt einen stufenweisen günstigen Auf- und Ausbau der Position, meint Gerd Bennewirtz. von Gerd Bennewirtz, SJB FondsSkyline

Die Südsudanesen sind aufgebracht wegen der Politik des mächtigeren Nordens.
19.04.2012 22:13

Säbelrasseln im Sudan Baschir droht dem Süden

Sudan und Südsudan schaukeln sich in ihrem Streit um Gebietsrechte und Ölpipelines immer weiter hoch. Jetzt droht Sudans Präsident Baschir dem Süden offen damit, dass er ihn wieder erobern wolle. Die Uno und Hauptinvestor China zeigen sich besorgt

kein Bild
19.04.2012 12:10

Winterkorn sieht Risiken im Automarkt VW-Gewinn wird 2012 stagnieren

Bei VW brummt das Geschäft, vor allem in China klingeln bei Europas größtem Autobauer die Kassen. Doch den Rekordgewinn von 16 Mrd. Euro wird der Konzern in diesem Jahr wohl nicht wieder erreichen: Die Risiken im Automarkt, vor allem wegen der Schuldenkrise in Europa, nehmen zu, sagt Konzernchef Winterkorn auf der Hauptversammlung. Die Aktionäre warten dagegen auf eine andere Nachricht.

Das Agni-Raketensystem während einer Parade in Neu Delhi.
19.04.2012 06:45

17 Meter lang und 50 Tonnen schwer Indien testet Langstreckenrakete

Nur von den fünf ständigen Mitgliedern im Weltsicherheitsrat ist bekannt, dass sie atomwaffenfähige Interkontinentalraketen besitzen. Die Atommacht Indien will jetzt Teil des exklusiven Clubs werden – das Land testet eine Interkontinentalrakete aus eigener Herstellung. Die Flugstrecke reicht theoretisch bis nach Europa oder China.

Wegen Schmiergeldzahlungen zieht sich Evonik aus einem Joint Venture in China zurück.
17.04.2012 14:12

Schmiergeld, Schlägereien, Bilanzmanipulation Evonik kippt China-Engagement

Bei einem Börsengang in diesem Jahr würde der Chemiekonzern Evonik wahrscheinlich aus dem Stand in den Dax aufsteigen. Doch ein Korruptionsfall belastet den möglichen Börsengang: Wegen Schmiergeldverdacht will sich Evonik schnellstmöglich aus einem China-Geschäft zurückziehen – dort haben interne Ermittler einen "Saustall" vorgefunden, sagt der Evonik-Chef.

Russische Fallschirmjäger stehen stramm.
17.04.2012 08:16

Milliarden für das Militär China und Russland prassen

China und Russland geben wieder deutlich mehr Geld für das Militär aus, in Russland sind es fast zehn Prozent. Auch im Nahen Osten steigen die Ausgaben, wie das Friedensforschungsinstitut Sipri feststellt. In Europa und den USA macht sich dagegen der Schuldendruck bemerkbar. Hier gehen die Militärausgaben zurück.

Goldman Sachs hat weitere Anteile an Chinas größter Bank ICBC verkauft.
16.04.2012 07:57

Erlös von 2,5 Milliarden Dollar Goldman verkauft ICBC-Anteile

Die US-Investmentbank Goldman Sachs verkauft weitere Anteile an Chinas größter Bank Industrial and Commercial Bank of China. Das Geldhaus zieht sich damit weiter aus dem Institut zurück – ganz aufgeben wollen die Goldmänner die lukrative Beteiligung allerdings nicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen