China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

Chinesen stehen auf Volkswagen - und Audi. Die Absatzzahlen sprechen eine deutliche Sprache.
13.04.2012 10:16

Rekordabsatz dank China-Boom VW ist nicht zu bremsen

China bleibt für Deutschlands Autobauer der Absatzmarkt Nummer eins. Nach BMW verhilft der Fahrzeugboom im Reich der Mitte auch Europas Branchenprimus Volkswagen zu einem Rekord im 1. Quartal. Die Tochter Audi fährt dabei sogar deutlich schneller als die Mutter.

Daten aus China lasten auf der Gemeinschaftswährung.
13.04.2012 10:10

China enttäuscht Euro gibt nach

Der Euro hält sich unter der Marke von 1,32 Dollar und bleibt damit unter seinem Vortagesniveau. Für Impulse sorgen zunächst Konjunkturdaten aus China, dann belasten Nachrichten aus Italien die Gemeinschaftswährung.

Schön oder nicht?
13.04.2012 08:00

In der Ruhe liegt die Kraft Dax schaut nach China

Der deutsche Aktienmarkt steht vor einem durchwachsenen Wochenausklang. Während die Wall Street positive Vorgaben liefert, sendet Asien in Form der chinesischen Wirtschaft Störfeuer. In den USA läutet JP Morgan die Banken-Berichtssaison ein.

Gerüchte und vage Aussichten bewegen den Markt: Das gefällt den alten Hasen gar nicht.
12.04.2012 22:45

Fed-Signale, China, Rom und Google Dow schließt auf Tageshoch

An der New Yorker Wall Street geht ein ereignisreicher Tag zu Ende: Die Sorgen um Italien erweisen sich als übertrieben, der Dämpfer vom US-Arbeitsmarkt verpufft. Die Aussicht auf anhaltende Unterstützung durch die Fed sorgt für konjunkturelle Zuversicht. China-Gerüchte machen die Runde.

Der Heckflügel soll den Mercedes-Boliden schneller machen als die Konkurrenz. Das klappt noch nicht wirklich. Trotzdem sind die anderen Rennställe alarmiert.
12.04.2012 17:50

Lotus scheitert mit Heckflügel-Protest Mercedes darf in China tricksen

Konkurrent Lotus hält den Heckflügel der Silberpfeile für illegal, die Formel-1-Rennkommissare sehen das anders. Deshalb muss Mercedes seinen Boliden für den Großen Preis von China nicht umbauen. Keine Gute Nachricht für die anderen Rennställe. Sie können den Mercedes-Trick nämlich kaum kopieren.

Kim Jong Il mit seinem Sohn und Nachfolger Kim Jong Un auf einem Poster im Kulturpalast der Volkes in Pjöngjang.
12.04.2012 15:09

China belauern und Atomwaffen bauen Kims letzter Wille veröffentlicht

Nordkoreas einstiger Machthaber Kim Jong Il hinterlässt ein politisches Testament, aus dem jetzt - vier Monate nach seinem Tod - erste Details ans Tageslicht kommen. Demnach drängt Kim darauf, weiter auf die Entwicklung von Atomwaffen zu setzen, um der Welt die Stirn zu bieten. Auch müsse man gegenüber seinem derzeitigen Verbündeten China wachsam bleiben.

Bo Xilai war einst ein aufstrebender Politiker. Jetzt steht er im Mittelpunkt des wohl größten Skandals in Chinas jüngerer Geschichte.
12.04.2012 12:09

Gerüchte über Putschversuch China verschärft Internetzensur

Binnen eines Monats schalten Chinas Behörden 42 Internetseiten ab und löschen mehr als 210.000 Kommentare in Blogs. Damit reagieren sie auf Gerüchte über einen Putschversuch, in den auch der einst aufstrebende Politiker Bo Xilai verwickelt sein soll.

Unvergänglich? Zumindest wird es einer Studie zufolge auch künftig eine starke Nachfrage nach Diamanten geben.
11.04.2012 15:41

A Girl's Best Friend Nachfragexplosion bei Diamanten

Die wirtschaftliche Entwicklung macht auch vor dem Edelsteinmarkt nicht halt. Noch sind die USA Hauptabnehmer von Diamanten. Doch in den kommenden Jahren wird sich einer Studie zufolge das Blatt in Richtung China und Indien wenden - einhergehend mit einer deutlich anziehenden Nachfrage.

Khamenei, Ahmadineschad und Shahroudi (v.l.): Das Regime in Teheran steht hinter der syrischen Regierung.
11.04.2012 13:53

Assads letzter Freund Iran stützt das Regime in Syrien

Syriens Präsidend Assad verliert seine Verbündeten. Selbst China und Russland kritisieren den Machthaber immer schärfer. Nur auf einen Staat kann Assad derzeit noch uneingeschränkt bauen: auf den Iran. Der Gottesstaat will um jeden Preis einen Machtwechsel in Syrien verhindern.

Mit Massenstahl gewinnen Europas Stahlkocher keinen Blumentopf mehr.
10.04.2012 21:49

Auf Maß statt auf Masse? Stahlkonzerne suchen Megatrend

Der Stahlmarkt ist im Wandel. Europas Stahlkocher bekommen zunehmend Konkurrenz aus Russland und vor allem China. Gesucht ist deshalb die "Coca Cola Formel" - ein Technologievorsprung, der langfristig das Überleben sichert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen