China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

Ahmadinedschad ist aus Anlass der UN-Vollversammlung in New York.
20.09.2010 12:07

"Iran ist eine Weltmacht" Ahmadinedschad hält eine Rede

Nur zwei Mächte üben den Haupteinfluss in der Welt aus, meint Irans Präsident Ahmadinedschad. Doch wer nun an die USA, China oder Russland denkt, ist auf dem Holzweg. Ahmadinedschad hat mal wieder ganz eigene Thesen.

An Wirtschaftskraft zugelegt: China auf dem Weg nach oben.
19.09.2010 12:47

Mehr Einfluss im IWF China in Augenhöhe zu Japan

China wird ein Gewinner bei der Reform des Internationalen Währungsfonds (IWF). Das bevölkerungsreichste Land der Erde bekommt genauso viel Stimmrecht wie Japan. China dürfte noch in diesem Jahr Japan als zweitgrößte Volkswirtschaft ablösen. Auf Platz eins befinden sich die USA.

Zweifel an der Yen-Intervention lasten auf den Asien-Börsen.
16.09.2010 13:46

China unter Druck Nikkei nur behauptet

Die Aktienmärkte in Fernost präsentieren sich einen Tag nach der Yen-Intervention Japans schwächer. Anleger nehmen die Kursgewinne vom Vortag mit. Vor allem der kurzfristige Höhenflug in Tokio findet ein jähes Ende. Der Yen schwächt sich nach dem Eingriff nicht so stark ab wie von Marktteilnehmern erhofft. Gerhard Heinrich, Emfis

Autoabsatz: China gibt den Takt vor.
16.09.2010 12:14

China ist die Zukunft Audi und Co. erobern Asien

Deutschlands Autobauer erobern Asien. Vor allem in China sind die Modelle von Audi, BMW und Co. gefragt und gehen weg wie die berühmten warmen Semmeln. Die Stückzahlen sind noch relativ gering, die Wachstumsraten aber umso beachtlicher. Für manche Marke ist das "Reich der Mitte" bereits der neue "Heimatmarkt". Thomas Badtke

Deutsche Hersteller profitieren vom Absatzboom in Asien.
16.09.2010 09:00

Deutsche Hersteller profitieren Asien im Autowahn

China und Indien rocken derzeit den weltweiten Autoabsatz, was vor allem die deutschen Autobauer freut. Die monatlichen Neuverkäufe liegen teilweise 40 Prozent über denen des Vorjahres. Dagegen hat der westeuropäische Markt den Blues.

16.09.2010 07:59

Japans Notenbank muss handeln Peking erzwingt Tokios Hilfe

Seit Anfang des Monats kauft China verstärkt japanische Staatsanleihen und unterstützt damit den Höhenflug des Yen. "Ich weiß nicht, warum China diese Käufe forciert", wunderte sich jüngst Tokios Finanzminister Noda. Mittlerweile dürfte er die Antwort wissen. Jan Gänger

15.09.2010 18:24

China kauft Euro Euro über 1,30 Dollar

Der Euro baut seine Gewinne gegen den Dollar aus. Im Handel wird unter anderem auf Spekulationen verwiesen, wonach China Euro kaufe, um auf diesem Wege den Yuan indirekt zu drücken. Als stützend für die Einheitswährung wirkten zudem einige erfolgreiche Platzierungen von Staatsanleihen in Spanien.

15.09.2010 12:31

Japans Notenbank muss handeln Peking erzwingt Tokios Hilfe

Seit Anfang des Monats kauft China verstärkt japanische Staatsanleihen und unterstützt damit den Höhenflug des Yen. "Ich weiß nicht, warum China diese Käufe forciert", wunderte sich jüngst Tokios Finanzminister Noda. Mittlerweile dürfte er die Antwort wissen. Jan Gänger

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen