China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

10.12.2010 08:02

Weihnachten rückt näher Gewinnmitnahmen in Tokio

Die mögliche Zinserhöhung am Wochenende in China wirft ihre Schatten voraus: Obwohl sie bereits weitgehend an den Aktienmärkten eingepreist ist, nehmen die Anleger sie zum Anlass, Gewinne mitzunehmen und sich frühzeitig in den Weihnachtsurlaub zu verabschieden.

Frankreich zieht im Jahr weit mehr Touristen an als alle anderen Länder.
10.12.2010 07:26

Deutschland ist Reiseweltmeister Frankreich hat meiste Besucher

Die endgültigen Zahlen werden erst im Januar vorgelegt, aber schon jetzt steht fest: Frankreich ist auch in diesem Jahr das Land, das weltweit die meisten Touristen anzieht. Stark aufgeholt hat China, das Spanien den dritten Platz hinter den USA streitig macht. Die Deutschen sind immerhin Reiseweltmeister.

Die Verbraucher und die Unternehmen haben mehr ausgegeben als gedacht.
09.12.2010 07:15

Wirtschaft trumpft auf Japan bleibt Nummer zwei

Japans Wirtschaft ist im dritten Quartal stärker gewachsen als erwartet. Zumindest bezogen auf die ersten neun Monate dieses Jahres bleibt Japan damit die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt und nicht China. Ökonomen bleiben fürs vierte Quarta jedoch skeptisch.

Audi ist über dem Ergebnis von vor zwei Jahren.
08.12.2010 17:05

Absatzboom der Autobauer Audi schafft Rekord

BMW, Audi und Daimler schaffen kurz vor Jahresende zweistellige Zuwachsraten beim Verkauf. Neben den Märkten in China und den USA verzeichnet auch der Heimatmarkt wieder Zuwachsraten. Mit 1.003.900 verkauften Autos in den ersten elf Monaten dieses Jahres verzeichnet Audi sogar einen neuen Höchststand.

2010-12-08T093035Z_01_PEK10_RTRMDNP_3_MARKETS-CHINA-STOCKS.JPG8683765710089180029.jpg
08.12.2010 12:32

Nur Japan im Plus Asiens Börsen schwächer

An Asiens Börsen fürchten die Anleger am Mittwoch einmal mehr neue Maßnahmen in China zur Inflationsbekämpfung. Erneut machen Gerüchte um eine Leitzinserhöhung die Runde. Lediglich der japanische Nikkei kann sich der allgemeinen Abwärtsbewegung entgegenstemmen und profitiert von einem sinkenden Yen. Gerhard Heinrich, Emfis

Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo.
08.12.2010 11:19

Reisen nach Oslo nicht möglich China setzt Dissidenten fest

Die chinesische Regierung stemmt sich mit allen möglichen Mitteln gegen die Verleihung des Friedensnobelpreises an den Systemkritiker Liu. Aufhalten wird sie den Festakt nicht - zumindest aber soll verhindert werden, dass weitere Kritiker Zugang zur internationalen Öffentlichkeit bekommen.

Auf der Expo in Shangai gab es bereits einen "grünen" Blick in die Zukunft.
07.12.2010 12:23

Das "grüne" Wettrennen Deutschland hat das Nachsehen

Windparks in Mexiko und China, Biomasse-Kraftwerke in Indien: Aufstrebende Länder gieren nach Energie, sie gelten als Zukunftsmarkt für klimafreundliche Technik. Experten sprechen bereits vom "Grünen Wettlauf".

Südkoreanische Soldaten patrouillieren auf der Insel Yeonpyeong.
07.12.2010 10:46

Nordkorea entwickelt Mini-U-Boot Süden macht Inseln zu Festungen

China warnt davor, dass die Lage auf der koreanischen Halbinsel außer Kontrolle geraten könnte. Derweil sorgt sich Südkorea um seine Sicherheit. Der Grund dafür sind kleine, wendige U-Boote, die Nordkorea entwickelt haben soll. Deren Torpedos könnten eine Bedrohung für südkoreanische Kriegsschiffe darstellen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen