China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

Bundespräsident Köhler (r.) auf der Expo in Shanghai.
20.05.2010 17:43

Besuch in China Köhler übergibt Namensliste

Die Ehefrauen von zwei chinesischen Dissidenten hatten Bundespräsident Köhler vor seiner China-Reise aufgefordert, sich für ihre Männer einzusetzen. Zum Abschluss seiner Reise fordert Köhler Auskunft über das Schicksal einiger Menschenrechtler.

Köhler und Hu während der Zeremonie in der Großen Halle des Volkes in Peking.
17.05.2010 14:11

"Alter Freund" zu Besuch Hu empfängt Köhler

Bundespräsident Köhler, der zum dritten Mal in seiner Amtszeit in China weilt, zollt den "positiven "Entwicklungen" in dem Land seinen Respekt. Bei einem eher ungewöhnlichen Treffen mit dem Notenbankchef Zhou dürfte es aber auch um die internationale Finanzkrise und den Spekulationsdruck auf den Euro gehen.

Asiens Börsen starten mit verlusten in die neue Woche.
17.05.2010 12:10

Die Angst geht um Asien-Börsen im Minus

Die Auswirkungen der Schuldenkrise in der Euro-Zone greifen nun auch nach Asien. Die Aktienmärkte taumeln. Vor allen in Japan, China und Südkorea gibt es kräftige Kursabschläge.

Eröffnung der Frankfurter Buchmesse am 13. Oktober 2009. Während der Rede des chinesischen Vizepräsidenten Xi Jinping hält ein Besucher einen Zettel hoch. Liu Xiaobo war im Dezember 2008 verhaftet worden.
16.05.2010 12:07

Vor Köhler-Besuch in China Dissidenten-Frauen fordern Druck

"Wenn es keinen Druck gibt, wird unsere Situation nur noch schwieriger", sagt die Frau des chinesischen Dissidenten Liu Xiaobo. Sie und die Frau von Hu Jia fordern Bundespräsident Köhler auf, sich bei seinen Gesprächen in China für ihre Ehemänner einzusetzen. Ihr Urteil über das chinesische Regime ist ernüchternd: "Die Verfolgung derer, die Menschenrechte verteidigen, lässt niemals nach."

13.05.2010 12:00

Frühlingserwachen Asiens Börsen frohlocken

Erst das Milliarden-Paket der EU, dann die Sparankündigungen Spaniens: Die Aktienmärkte sind im Aufwind und das weltweit. Nachdem Europa und die USA positiv auf die Nachrichten reagieren, zieht nun auch Asien nach. Allen voran Japan und China.

Erfahrene Werber wissen: In China folgt auch die Bildsprache anderen Regeln.
11.05.2010 13:52

China-Phantasien im Autobau Audi vor Daimler und BMW

Das Geschäft mit Luxuslimousinen gewinnt an Fahrt. Seit Monaten fahren die deutschen Premiumhersteller Daimler, BMW und die VW-Tochter Audi satte Zuwächse ein. Mancher Manager träumt für 2010 schon wieder von Rekordverkäufen - fast so wie vor der dramatischen Branchenkrise.

Hält der Euro, was er an Wert und Stabilität verspricht?
10.05.2010 12:32

Peking erkennt Systemrisiko Euro-Unruhe erreicht China

Das milliardenschwere Rettungspaket der EU-Staaten für finanzschwache Euro-Länder reißt selbst Währungshüter im fernen Wirtschaftsriesen China aus dem Alltag. Peking Notenbanker sehen die Verschuldung Europas mit Sorge.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen