China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

Chinesische Sicherheitskräfte patrouillieren an der nordkoreanischen Botschaft in Peking, wo Bilder Kim Jong Il und seinen Vater Kim Il Sung zeigen.
26.08.2010 07:13

In Begleitung des Sohnes Kim reist nach China

Südkorea meldet einen Besuch des nordkoreanischen Machthabers Kim in China. Hintergrund könnte die Übergabe der Macht an seinen jüngsten Sohn sein. Aber auch Verhandlungen über Nordkoreas Atomprogramm sind möglich.

Große Möglichkeit im Kampf gegen die roten Zahlen.
25.08.2010 16:53

Weg zum Fleischtopf frei Opel darf nach China

Zukünftig wird auch es auch in China kräftiger blitzen. Opel darf mit dem Segen seiner Mutter General Motors seine Autos in der Volksrepublik vertreiben. Die Rüsselsheimer erhalten auch Zugang nach Australien und Südamerika.

Für die 9.000 hat es nicht mehr gereicht.
24.08.2010 13:23

Nur China trotzt Abwärtssog Asiens Börsen schwach

Abermals schwache Vorgaben von der Wall Street sorgt in Asien weiter für Zurückhaltung. Vor allem die wirtschaftliche Entwicklung in den westlichen Industrienationen beginnt die Marktteilnehmer allmählich zu bekümmern. Der Markt in Shanghai stemmt sich dank positiver Signale vom chinesischen Immobilienmarkt dem allgemeinen Trend entgegen. Gerhard Heinrich, Emfis

Chinesische Soldaten auf dem Platz des Himmlischen Friedens.
23.08.2010 12:12

Zahl der Tatbestände wird verringert China reformiert Todesstrafe

China plant eine Reform der Strafrechts. So soll die Zahl der Delikte, für die die Todesstrafe verhängt werden kann, verringert werden. Einige Wirtschaftsdelikte würden dann milder bestraft werden. Zudem sollen Täter über 75 Jahre nicht mehr hingerichtet werden.

Ein Junge mit einer chinesischen Flagge steht vor der Verbotenen Stadt in Peking.
22.08.2010 09:56

"Reformen sichern Modernisierung" Ganz neue Töne aus China

China fürchtet offenbar um die wirtschaftliche Zukunft, wenn sich nicht auch das politische System etwas bewegt. In Shenzen ruft Premier Wen zu Reformen auf. Das Volk solle sich mit staatlichen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Angelegenheiten auseinandersetzen, fordert er.

Mehr als eine Handvoll Dünger: Potash will höheren Preis.
20.08.2010 13:40

Gut gedüngt ist halb gewonnen Bieterstreit um Potash?

Der Düngermarkt ist hochprofitabel, denn bei geringeren Ackernutzflächen weltweit wird Kali immer wichtiger. BHP will vom steigenden Bedarf profitieren und sich den Branchenführer Potash einverleiben. Der kanadische Konzern sträubt sich und setzt auf einen "Weißen Ritter" - egal ob aus China oder Australien.

Der Markt drängt: Die Yen-Stärke würgt die Wirtschaft.
20.08.2010 12:34

Eine Woche voller Sorgen Asien-Börsen fallen

Die schwachen Wirtschaftsdaten aus den USA wecken am Freitag bei den asiatischen Anlegern erneut Befürchtungen, dass die Erholung in den USA demnächst auslaufen könnte. Sorgen vor einer strafferen Geldpolitik in China belasten die Märkte in Fernost zusätzlich. Gerhard Heinrich, Emfis

Touristen in Peking
20.08.2010 11:10

Vieles hängt von China ab Aktuelle Situation der Rohstoffmärkte

Im ersten Halbjahr 2010 waren bei den meisten Rohstoffen steigende Kurse zu beobachten. Der enorme Rohstoffhunger Chinas trug einen Großteil dazu bei. Ist die Nachfrage Chinas nachhaltig genug um die positive Entwicklung weiterhin zu stützen oder steht der Wendepunkt an den Rohstoffmärkten bevor?

Südwind kritisiert Metro dafür, dass Mitarbeiterinnen in China keinen Mutterschutz genießen.
19.08.2010 18:51

"Exzessive Überstunden" in China Handelsriesen am Pranger

Deutsche Handelskonzerne wie Aldi, Adidas oder Metro profitieren nach Angaben von Menschenrechlern von schlechten Arbeitsbedingungen in China. Dabei sollen vor allem "exzessive Überstunden" auf der Tagesordnung stehen. Die Unternehmen wollen davon nichts wissen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen