Chinesische Autobauer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Chinesische Autobauer

Lynk&Co 01 basiert auf dem Volvo XC40. Allerdings fährt er in der vorerst angebotenen Version als Plug-in-Hybrid.
01.11.2021 10:34

Nur im Abo erhältlich Lynk 01 - Volvo XC40 aus Fernost

Der Name Lynk & Co taucht inzwischen häufiger auf. Die Tochter des großen chinesischen Autokonzerns Geely bringt jetzt ein kompaktes SUV nach Europa. Da Volvo ebenfalls Mitglied der Geely-Familie ist, liefert dessen Modell XC40 die technische Basis. Verkaufen wollen die Chinesen ihr Auto aber nicht.

Ein elektrischer Sportwagen könnte sein Debüt im Jahr 2024 zum 100. Geburtstag von MG feiern.
25.09.2021 16:18

E-Mobilität für alle MG kehrt unter Strom zurück

Die einstige Sportwagenmarke MG fährt heute unter chinesischer Flagge. Dabei hat das einstige britische Traditionsunternehmen ehrgeizige Ziele für Europa. Nicht nur, dass man die Preise der stromernden SUV massentauglich gestaltet, es soll auch qualitativ hochwertig in den Autos zugehen.

Mit einer Länge von 5,10 Meter ist der Nio ET7 nur sieben Zentimeter kürzer als eine Mercedes S-Klasse.
13.09.2021 07:34

Bis zu 1000 Kilometer Reichweite Nio startet in Deutschland mit ET7

Dass Börsenliebling Nio seine Elektroautos auch nach Deutschland bringen wird, stand außer Frage. Jetzt hat der chinesische Autobauer verraten, dass er Ende kommenden Jahres mit der Businesslimousine ET7 starten wird, die eine Reichweite von 1000 Kilometern haben soll.

Als Konzept der Massenbewegung in der Stadt ist der Smart nicht aufgegangen. Aber für Individualisten könnte das Auslaufmodell etwas sein.
11.09.2021 10:06

Gebrauchtwagencheck Smart Fortwo - Auslaufmodell für die Stadt

Der kleinste Smart ist so wie man ihn kennt ein Auslaufmodell. Als Zweisitzer wird es ihn unter der Schirmherrschaft des chinesischen Autobauers Geely nicht mehr geben. Doch wer nach dem kultigen Stadtflitzer als Gebrauchtwagen Ausschau hält, der sollte ein paar Dinge beachten.

Auch mit emotionalen Autos will MG nach Europa zurückkehren.
30.08.2021 07:53

Mit chinesischer Ausdauer MG kehrt nach Europa zurück

Eine totgesagte Marke neu zu beleben, ist ein teures Abenteuer. Doch bei MG geht man das mit Elan an und sieht dem Neustart in Kerneuropa zuversichtlich entgegen. Elektrifizierte Fahrzeuge, gute Verarbeitung und niedrige Preise sollen es richten. Noch 2021 sollen vier Neuerscheinungen auf dem Markt kommen.

Der chinesische E-Autohersteller Nio hat bereits angekündigt in Europa seine Fahrzeuge verkaufen zu wollen.
23.08.2021 07:20

In Europa immer teurer E-Autos - China macht es billiger

Während die Preise für Elektroautos in China sinken, sind sie in Europa in den vergangenen zehn Jahren um bis zu 28 Prozent gestiegen. Sollten die chinesischen Hersteller auf den Markt drängen, könnte das für die hiesige Autoindustrie ärgerlich werden.

Mit dem Maxus eDeliver 3 und 9 kommen nun zwei elektrische Transporter auf den deutschen Markt.
27.06.2021 15:21

Elektriker mit Zuladung Maxus - Transporter aus Fernost

Neben immer mehr rein elektrisch fahrenden Autos kommt jetzt auch das Geschäft mit den emissionsfrei rollenden Transportern in Gang. Dass die chinesischen Hersteller hier nicht tatenlos zusehen, war zu erwarten. Und so bietet die Firma Maxus seine ersten zwei Modelle in Deutschland an.

Der Münchener Autobauer Sono Motors bringt mit dem E-Van Sion sein erstes Produkt auf die Zielgerade.
26.06.2021 16:02

Solarauto für die Serie Sion - mit der Kraft der Sonne

Sono Motors. Hört sich wie ein neuer chinesischer Autobauer an. Dabei ist das Unternehmen in München ansässig und bringt gerade sein erstes Produkt auf die Zielgerade. Der Sion soll dank Solarzellen vor allem städtischen Pendlern mit schmalem Geldbeutel etwas bieten, was noch kein anderes Elektroauto hat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen