Chinesische Autobauer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Chinesische Autobauer

Erstmals vorgestellt wurde der De Tomaso P72 bereits im Jahr 2019 in Goodwood auf dem Festival of Speed.
18.01.2022 19:13

Die Rückkehr einer Legende De Tomaso P72 - gebaut am Nürburgring

Seit Jahren beweisen die Chinesen, dass sie beim Kauf von geschichtsträchtigen Unternehmen und deren Namen nicht kleinlich sind. Auch nicht bei der einstigen Sportwagenschmiede De Tomaso. Nun soll sogar am Nürburgring der P72 entstehen, der an den legendären Pantera anknüpft. Aber reicht das für eine Erfolgsgeschichte? Von Holger Preiss

Mit etwas mehr Feinschliff wäre der Aiways U5 mehr als einen ernstzunehmende Konkurrenz für einen VW ID.4 und Co.
15.01.2022 18:54

Gut gemachter Stromer aus China Aiways U5 - alles andere als eine Kopie

Der Dünkel gegenüber chinesischen Autos ist immer noch groß. Dabei müssen die Fahrzeughersteller aus dem Reich der Mitte seit einiger Zeit, gar nicht mehr kopieren, sondern zeigen eigenständige Formen. Das gilt auch für den Aiways U5, der trotz kleinerer Schwächen als gut und preiswert durchgeht.

Noch sind  die deutschen Autobauer die innovativsten, aber die chinesischen Marken holen in einem rasanten Tempo auf.
14.01.2022 10:20

Chinesen holen rasant auf Studie: Deutsche Autobauer am innovativsten

Die Studie des CAM-Instituts in Bergisch Gladbach sieht bei den Innovationen die deutschen Autobauer immer noch ganz vorn. Allerdings schließen die chinesischen Autohersteller zunehmend zu den Weltmarktführern der Branche auf. Ihr Expansionshunger schlägt sich deutlich in der Innovationskraft nieder.

Einst war der Zeekr 001 die Studie Lynk & Co-Studie Zero Concept. Oder ist er doch er ein Volvo oder Mercedes. Vom Antrieb schon. Optisch ist er dann aber eher ein Porsche.
13.01.2022 14:30

Li Shufu spinnt dichtes Netzwerk Geely bringt Elektro-Porsche Zeekr 001

Zeekr 001 - noch nie gehört? Wen wundert's, handelt es sich doch um den jüngsten E-Auto-Wurf des chinesischen Geely-Konzerns. 2023 soll der einem Porsche Panamera nicht unähnliche Stromer auch in Deutschland verkauft werden. Aber das Netz, das Geely-Chef Li Shufu mit Mercedes und Volvo spinnt, ist wesentlich dichter. Von Holger Preiss

Mit den rein elektrischen Reichweiten seiner Fahrzeuge hat der chinesische Autobauer Nio seit einiger Zeit für Aufsehen gesorgt. Jetzt soll mit dem ET5 aber auch noch ein erschwinglicher Kompaktwagen kommen.
21.12.2021 10:42

Nach der 7 kommt die 5 Nio ET5 - 1000 Kilometer für 36.000 Euro

Im kommenden Jahr will Nio seine Luxuslimousine ET7 auch in Deutschland anbieten. In China geht der Elektroautobauer jetzt bereits mit dem ET5 an den Start. Das ist eine schnittige Kompaktlimousine mit einer Reichweite von über 1000 Kilometern, die zu einem attraktiven Preis nicht nur dem Tesla Model 3 Konkurrenz machen könnte.

Lynk&Co 01 basiert auf dem Volvo XC40. Allerdings fährt er in der vorerst angebotenen Version als Plug-in-Hybrid.
01.11.2021 10:34

Nur im Abo erhältlich Lynk 01 - Volvo XC40 aus Fernost

Der Name Lynk & Co taucht inzwischen häufiger auf. Die Tochter des großen chinesischen Autokonzerns Geely bringt jetzt ein kompaktes SUV nach Europa. Da Volvo ebenfalls Mitglied der Geely-Familie ist, liefert dessen Modell XC40 die technische Basis. Verkaufen wollen die Chinesen ihr Auto aber nicht.

Ein elektrischer Sportwagen könnte sein Debüt im Jahr 2024 zum 100. Geburtstag von MG feiern.
25.09.2021 16:18

E-Mobilität für alle MG kehrt unter Strom zurück

Die einstige Sportwagenmarke MG fährt heute unter chinesischer Flagge. Dabei hat das einstige britische Traditionsunternehmen ehrgeizige Ziele für Europa. Nicht nur, dass man die Preise der stromernden SUV massentauglich gestaltet, es soll auch qualitativ hochwertig in den Autos zugehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen