Christian Wulff

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Christian Wulff

09.01.2012 11:28

Anwälte schießen gegen "Bild" Wulff: Keine Angst vor Mailbox-Nachricht

Christian Wulff hatte am Wochenende angeblich von einem "Stahlgewitter" gesprochen und damit den Dauerbeschuss durch die Medien gemeint. Jetzt gibt der Bundespräsident seine Deckung auf und bietet der "Bild"-Zeitung die Brust. Über seine Anwälte wirft er der Zeitung vor, nicht die Wahrheit zu sagen. Hat die "Bild" noch einen Pfeil im Köcher?

Christian Wulff will bleiben und die Kanzlerin will ihn aushalten.
09.01.2012 08:10

Bald alles vergessen? Merkel will Wulff aushalten

Union und FDP wollen die öffentliche Debatte um Christian Wulff durchstehen und den Bundespräsidenten im Amt halten. Voraussetzung ist aber, dass keine neuen Affären über das Staatsoberhaupt bekannt werden. Auch wenn sich die Koalition zerknirscht über Wulffs Krisenmanagement zeigt, lehnt sie Offerten aus der Opposition für einen gemeinsamen neuen Kandidaten ab.

Dieter Wedel könnte sich Moritz Bleibtreu in der Rolle des Bundespräsidenten vorstellen.
07.01.2012 21:56

"Eine fast tragische Geschichte" Wulff-Affäre ist filmreif

Die Affäre rund um den Bundespräsidenten bietet einen "tollen Stoff". Da sind sich Regisseur Dieter Wedel und und TV-Produzent Nico Hofmann einig. Nur über die Dramaturgie gehen die Meinungen noch auseinander - für Wedel wäre die Hauptfigur Wulffs entlassener Pressesprecher, Hofmann dagegen würde den Wulff-Film über dessen Ehefrau Bettina aufziehen.

Protest vor dem Schloss Bellevue in Berlin.
07.01.2012 15:09

Wulff bekommt Ärger vor der Haustür "Shoe for you, Mr. President!"

Das gab es noch nie. Nie zuvor wurde ein Bundespräsident so verhöhnt. Hunderte wütende Bürger versammeln sich vor dem Berliner Amtssitz von Christian Wulff und zeigen ihm symbolisch ihre Schuhe - als Ausdruck tiefer Verachtung. Die Menge skandiert: "Wulff go home". Der Hausherr selbst lässt sich nicht sehen.

Die Kanzlerin und "ihr Kandidat": Angela Merkel steht zu Bundespräsident Christian Wulff.
06.01.2012 16:16

Wulff und die Frage, wer Recht hat Merkel bleibt Antwort schuldig

Seit Tagen hält sich Kanzlerin Merkel in der Causa Wulff vornehm zurück. Nun bekräftigt ihr Sprecher ihre "große Wertschätzung für Christian Wulff als Menschen und für Christian Wulff als Bundespräsidenten". Ob Merkel ihm oder der "Bild"-Zeitung glaubt, verrät er nicht.

DI10178-20120105.jpg5827296601467777819.jpg
06.01.2012 12:23

"Bild" gegen Wulff Die Strukturen der Macht

Das Unangenehme am Fall Wulff ist, dass der Beobachter gezwungen wird, sich zu entscheiden zwischen der "Bild"-Zeitung und einem Politiker, der sein Privatleben jahrelang auf dem Boulevard ausgebreitet hat. Und doch hat der Fall sein Gutes. ein Kommentar von Hubertus Volmer

In einem Brief bittet "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann Christian Wulff um die Genehmigung, den Inhalt von Wulffs Mitteilung auf Diekmanns Mailbox im Zusammenhang mit der Berichterstattung über eine Hausfinanzierung Wulffs und seinen Privatkredit veröffentlichen zu dürfen.
05.01.2012 20:39

Wulff bleibt in der Kritik "Treten Sie zurück!"

Das Schmierentheater geht weiter: Auch einen Tag nach dem Interview von Christian Wulff, das eigentlich alles klären sollte, kommt der Bundespräsident nicht aus der Kritik. Die "Bild"-Zeitung widerspricht seinen Aussagen und will Wulffs Mailbox-Spruch veröffentlichen. Das Boulevardblatt hat den höchsten Mann im Staat in der Hand: Wulff hat die Kontrolle verloren. Hier kommt der Autor hin

Zunächst hielt sich die "Bild" in der Affäre Wulff noch auffallend zurück. Das Boulevardblatt hat den Frieden nun aber aufgekündigt.
05.01.2012 15:45

"Bild" vs. Wulff So fing alles an

Bundespräsident Wulff schafft die Trendwende einfach nicht. Seit Bekanntwerden seines umstrittenen Privatkredits des Unternehmers Geerkens, kommen fast täglich neue Enthüllungen heraus. Der Kampf um sein Ansehen wird nun zu einem Kräftemessen mit der mächtigen Boulevardpresse.

Das Amt ist beschädigt. Eine Direktwahl könnte helfen.
05.01.2012 13:16

Zwischenruf "Bild" vs. Wulff: Volk sollte siegen

Die nächste Enthüllung ist programmiert: Wenn Bundespräsident Christian Wulff nicht zurücktritt, wird nicht nur sein Amt, sondern auch die Demokratie beschädigt. Der Nachfolger oder die Nachfolgerin sollte direkt vom Volk gewählt werden. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen