Christian Wulff

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Christian Wulff

Kann ruhig bleiben, finden die meisten Bundesbürger: Bundespräsident Christian Wulff
24.12.2011 15:35

Bürger schenken Vertrauen Wulff soll bleiben

Ein größeres Geschenk können die Bundesbürger ihrem Staatsoberhaupt zu Weihnachten wohl kaum machen: In einer Umfrage sprechen mehr als die Hälfte der Befragten Bundespräsident Christian Wulff ihr Vertrauen aus. Allerdings glauben auch die Hälfte der Befragten, dass Wulff seine Position dazu genutzt hat, Freunden Vorteile zu verschaffen.

Hat Wulff schon alles gesagt? Die Opposition hätte gerne Konkretes gehört. Auch eine konkrete Entschuldigung.
23.12.2011 12:52

Opposition sieht Amt beschädigt SPD: Wulff wird "lahme Ente" sein

Für die Opposition ist klar: Die Debatte um Privatkredite und Reisen Christian Wulffs als Ministerpräsident haben dem Amt des Bundespräsidenten schweren Schaden zugefügt. Auch wenn Wulff über den Weihnachtsfrieden komme, werde er den Rest seiner Amtszeit eine "lame duck" sein. Die Union möchte lieber zurückkehren zu anderen Themen. von Peter Poprawa

Die Regierung setzt auf den Weihnachtsfrieden, der die Debatte um den Bundespräsidenten beenden könnte.
23.12.2011 09:59

Debatte um Wulff Union will Weihnachtsruhe

Die CDU ist bemüht, die Diskussion um die Kreditaffäre von Christian Wulff noch vor den Feiertagen zu beenden. Die Erklärung des Bundespräsidenten sei ein großer Schritt nach vorn, damit könne man in die Weihnachtspause gehen, meint Geschäftsführer Altmaier bei n-tv. Für die Opposition reicht das nicht, sie fordert weiter Aufklärung in der Affäre.

Wulffs Anwälte kommen fast täglich mit neuen Informationen übger die Geschäftsverbindungen ihres Mandanten an die Öffentlichkeit.
21.12.2011 13:53

Transparency zeigt sich schockiert Wulff verhandelte mit Geerkens

Die Diskussion um den umstrittenen Kredit von Christian Wulff in seiner Zeit als niedersächsischer Ministerpräsident will nicht abklingen. Schwarz-Gelb steht zum heutigen Bundespräsidenten. Die Anti-Korruptions-Vereinigung Transparency kritisiert Wulffs Informationspolitik. Wäre er ein kleiner Beamter, würde man schon längst Untersuchungen gegen ihn anstrengen.

Das persönlich gesprochene Eingeständnis hat Wulff bislang nicht über sich gebracht.
21.12.2011 13:35

Armer Sünder hat versagt Wulffs Rücktritt würde nichts ändern

Christian Wulff hat seine eigenen Maßstäbe verletzt, er hat damit sich und sein Amt beschädigt. Sein Verhalten in der Kreditaffäre ist zudem hochgradig unklug - es gehört sich nicht, mit den Bürgern über Anwälte zu kommunizieren. Und doch wäre sein Rücktritt ein trügerisches Signal. ein Kommentar von Hubertus Volmer

Für dieses Haus nahm Wulff den Kredit bei Egon Geerkens auf.
21.12.2011 10:36

Immer nur scheibchenweise Die Wulff-Salami

Immer neue Details setzen Christian Wulff unter Druck, immer wieder muss der Bundespräsident reagieren. Er bedauert, bekräftigt, räumt ein und bestreitet - scheibchenweise.

"Alles im Einklang mit den Gesetzen", sagen Wulffs Anwälte.
18.12.2011 18:35

Merkel hat nichts als Ärger Wulff veröffentlicht Urlaubsliste

Für Bundeskanzlerin Merkel endet 2011, wie es begonnen hat: mit Ärger. Ihre Koalition ist nicht zur Ruhe gekommen, der Euro steht auf der Kippe genauso wie der Bundespräsident. Christian Wulff ist ihre Wahl - und vielleicht ihr Schicksal. Wulff selbst veröffentlicht seine Urlaubsliste, lächelt sich über die Weihnachtsmärkte und verspricht, Präsident zu bleiben.

Wulff hörte Weihnachtslieder und lehnte unangenehme Fragen ab.
18.12.2011 08:27

Zinsgünstiges Privatdarlehen Wulff überzeugt Kritiker nicht

Christian Wulff widmet sich - ganz Staatsoberhaupt - der Weihnachtszeit und sieht sich dem Druck seiner Kritiker im Zusammenhang mit dem Privatkredit gewachsen. Er könne das verantworten, sagt der Bundespräsident. Der Opposition reicht das nicht. Sie will endlich klare Antworten.

Wulff hat längst noch nicht alle Fragen beantwortet.
17.12.2011 07:33

Juristen sehen Sonderkonditionen Zahlte Wulff genug Zinsen?

Der umstrittene 500.000-Euro-Kredit an Christian Wulff in seiner Zeit als Ministerpräsident von Niedersachsen ist für den heutigen Bundespräsidenten längst noch nicht ausgestanden. Nicht nur sein beredetes Schweigen steht weiter in der Kritik. Mehrere Juristen sehen durch die äußerst günstigen Kreditkonditionen den Vorwurf der Vorteilsnahme erfüllt.

Christian und Bettina Wulff vor dem Schloss Bellevue in Berlin.
16.12.2011 20:43

Fädelte Geerkens den Deal ein? Wulff bleibt bei Darstellung

Ein umstrittener 500.000-Euro-Kredit an Christian Wulff in seiner Zeit als Ministerpräsident von Niedersachsen wächst sich zu einer Affäre aus, über die der heutige Bundespräsident stolpern könnte. Demnach soll der Hauskredit zwischen Wulff und dem Ex-Unternehmer Geerkens ausgehandelt und der Deal schließlich über das Konto von Geerkens' Ehefrau abgewickelt worden sein. Wulffs Anwälte weisen das zurück.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen