Christian Wulff

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Christian Wulff

Brandt kniet am 7. Dezember 1970 vor dem Mahnmal im einstigen jüdischen Ghetto in Warschau, das den Helden des Ghetto-Aufstandes vom April 1943 gewidmet ist.
07.12.2010 10:24

Brandts Kniefall Wulff würdigt Geste in Warschau

Bundespräsident Wulff würdigt in Polen eine historische Geste: den Kniefall von Willy Brandt vor dem Denkmal für die Opfer des Warschauer Ghetto-Aufstands. Der Kniefall gilt bis heute als Symbol für die deutsch-polnische Aussöhnung und jährt sich zum 40. Mal.

Christian Wulff reist nach Israel - scheinbar unbemerkt von der deutschen Öffentlichkeit.
25.11.2010 11:05

Still und heimlich Wulff reist nach Nahost

"Bundespräsident Christian Wulff reist vom 27. bis 30. November 2010 zu einem offiziellen Besuch in den Staat Israel und in die Palästinensischen Gebiete. Nähere Informationen werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht." Das ist die Verlautbarung des Bundespräsidialamtes. Wer Details erfahren will, muss schon französische Medien bemühen - die deutschen und die israelischen schweigen bislang. von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Wulff hatte in seiner Rede Einwanderer zur Integration  aufgefordert, die Deutschen aber zugleich zu Offenheit und Toleranz  ermahnt.
07.10.2010 20:24

Integrationsdebatte nach Wulff-Rede "Inhaltsleeres Gesäusel"

Vier Tage nach der Integrations-Rede von Bundespräsident Christian Wulff reißt die Debatte über die Stellung des Islam in Deutschland nicht ab - und auch in der Presse führt die Bewertung der Äußerung des CDU-Politikers zu kontroversen Diskussionen.

Harmonie im Schloss Bellevue: Kanzlerin und Präsident am Dienstag bei der Verleihung diverser Auszeichnungen an die deutsche Fußball-Nationalmannschaft.
06.10.2010 18:53

Grundgesetz statt Scharia Merkel erklärt Wulff

Der Islam gehöre zu Deutschland, hat Bundespräsident Wulff am 3. Oktober gesagt und die Union damit nachhaltig verunsichert. Kanzlerin Merkel weist darauf hin, dass in Deutschland das Grundgesetz gilt und nicht etwa die Scharia.

Christian Wulff traf den richtigen Ton an den richtigen Stellen und erntete dafür viel Beifall.
03.10.2010 17:26

Rede zum Tag der Einheit Wulff bekommt viel Beifall

Nach fast 100 Tagen im Amt des deutschen Staatsoberhauptes war es für Christian Wulff die Stunde der Wahrheit. Mit seiner mit Spannung erwarteten Rede in Bremen schlägt er die Brücke von der deutschen Einheit zur Integration der Migranten – und erntet viel Lob dafür.

Feierstunde des Landes Berlin. Die Festrede hält Joachim Gauck.
02.10.2010 08:05

Sängerwettstreit zur Einheit Gauck hält Rede zur Integration

Einen Tag vor Christian Wulff hält Joachim Gauck eine Rede zum 3. Oktober - und will ausdrücklich nicht in Konkurrenz zum Bundespräsidenten treten. Jedoch: Er spricht über das Thema Integration. Genau dies sieht Wulff als Schwerpunkt seiner Amtszeit.

Aus und vorbei: Lukas Podolski.
08.07.2010 16:17

Kampf um die Goldene Ananas Löws Truppe unter Schock

Die Party ist vorbei. Jetzt geht es für die deutschen Fußballer bei der Weltmeisterschaft nur noch um die Goldene Ananas. Allein Bundespräsident Christian Wulff hat das noch nicht gemerkt – und fliegt am Samstag nach Südafrika, um sich das Spiel um Platz drei gegen Uruguay anzusehen. Bundestrainer Joachim Löw will indes seinen Ersatzspielern eine Chance geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen