Chrysler

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Chrysler

Selbst die Scheinwerfer scheinen düster zu blicken.
30.10.2012 22:16

Düsterer Ausblick Fiat sieht keine Erholung

Die Krise auf dem Automarkt lässt auch Fiat nicht unberührt. Der italienische Autobauer senkt kräftig seine Prognosen. Im dritten Quartal verhindert einzig US-Tochter Chrysler einen Absturz. Branchenbeobachter fürchten, dass der Konzern bald Werksschließungen ankündigen könnte.

Wie neugeboren.
29.10.2012 20:48

Mitten in der Auto-Krise Chrysler feiert Comeback

Der vor drei Jahren vor der Pleite gerettete US-Autobauer Chrysler setzt seine Wiederauferstehung fort. Im dritten Quartal steigt der Nettogewinn des inzwischen mehrheitlich zum italienischen Fiat-Konzern gehörenden Unternehmens um 80 Prozent.

Alfa Romeo: Ein Autohintern, der auch VW-Patriarch Piech seit Jahrzehnten fasziniert.
24.09.2012 17:53

Gerüchte über VW-Interesse Fiat gibt Alfa nicht her

Fiat fährt in Europa Verluste ein. Allein die US-Tochter Chrysler hält den Konzern noch in der Gewinnzone. Obwohl Fiat-Chef Marchionne die Jahresziele für sein Unternehmen wiederholt bekräftigt, wird über einen möglichen Verkauf der Marke Alfa Romeo spekuliert. Einen Interessenten gibt es bereits seit Jahren. Hier kommt der Autor hin

Verkauft, aber zu welchem Preis?
18.08.2012 10:17

Minus bei jedem Autoverkauf Opel muss zubuttern

BMW lässt seine Konkurrenten Audi und Daimler hinter sich - was den Profit pro verkauftem Auto angeht. An Porsches Marge kommt keiner ran, und Opel verliert mit jedem verkauften Auto viel Geld. Außerhalb der Oberklasse hat überraschend Chrysler im reinen Autogeschäft die Nase vorn. Hier kommt der Autor hin

Mit dem Alfa Romeo 4C will Fiat ein neues Aushängeschild für die Marke in den USA platzieren.
06.08.2012 11:55

Sonder-Editionen und Spezialvarianten Fiat gibt im Westen Gas

Chrysler sollte für Fiat die Eintrittskarte in den US-Markt sein. Inzwischen erweist sich der US-Autobauer als wahre Goldgrube, die den Italienern das Überleben sichert. Mit einer neuen Modellpolitik und einer wahren Flut an Sonder-Editionen will Fiat jetzt aber weltweit punkten. Hier kommt der Autor hin

Seit geraumer Zeit kann Volkswagen in den Vereinigten Staaten überzeugen.
04.07.2012 07:45

VW und Audi gefragt US-Automarkt boomt

Die US-Amerikaner kaufen auch im Juni verstärkt neue Autos. Neben den einheimischen Herstellern GM, Ford und Chrysler partizipieren davon auch die deutschen Autobauer. Vor allem VW und Audi legen kräftig zu. Besonders stark ist der Anstieg bei Toyota, nachdem die Japaner ein schreckliches Jahr hinter sich haben. Hier kommt der Autor hin

Der Lancia Flavia macht ob seiner üppigen Ausstattung und seiner beachtlichen Länge von 4,90 Metern auf der Straße einiges her.
03.07.2012 14:10

Gipfelsturm mit "dolce vita" Lancia Flavia ist zurück

Der italienische Autobauer Lancia hat eine Marktlücke ausgemacht: Es fehlt an einem erschwinglichen Cabrio in der oberen Mittelklasse. Mit Hilfe der US-Schwester Chrysler wurde jetzt der Flavia auf Basis des 200 Convertible ins Rennen geschickt. Ein Sonnenanbeter mit Vollausstattung, zu einem Preis, der für die Konkurrenz Zeichen setzt. Von Holger Preiss

Es werde Licht: So langsam erreichen die Verkaufszahlen von VW in den USA vorzeigbare Werte.
02.05.2012 07:03

So gut wie seit 40 Jahren nicht mehr VW lässt Konkurrenz abblitzen

Neben China boomt auch der Automarkt in den USA. Vor allem die deutschen Hersteller feiern fast monatlich Rekordabsätze. Allen voran profitiert Europas Branchenprimus VW von der Kauflust der US-Amerikaner. Allein im April klettern die Verkäufe um mehr als 30 Prozent. Ähnlich stark punktet auch Daimler. Von der US-Konkurrenz kann nur Chrysler überzeugen.

Chryslers großer Gewinnsprung hilft Mutter Fiat.
26.04.2012 17:00

Vom Pleitekandidat zur Vorzeigetochter Chrysler stützt Fiat

Fiat hält 58,5 Prozent an Chrysler - was sich als Glücksfall für die Italiener entpuppt. Denn während das eigene Geschäft unter dem schwachen Automarkt in Europa leidet, verdient die US-Tochter prächtig. Am Ende steht ein ansehnlicher Konzerngewinn in den Fiat-Büchern.

Die breite Spur und die schmalen Fenster lassen den neuesten Grand Cherokee noch wuchtiger erscheinen.
24.02.2012 10:25

Jeep Grand Cherokee Italo-Western nach deutschem Drehbuch

Durch die Übernahme der Chrysler Group durch Fiat laufen auch die Geschäfte der ur-amerikanischen Marke Jeep als Italo-Western. Wie hat der Geländewagenklassiker die Umstellung verkraftet? Antworten gab der n-tv.de-Praxistest. von Axel F. Busse

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen