Citigroup

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Citigroup

19.01.2010 07:45

Gut gefülltes Programm Dax lugt in den Tag

Vor dem Einstieg der US-Börsen in ihre verkürzte Handelswoche rechnen Banken und Broker mit einem ruhigen Start am deutschen Aktienmarkt. Mit dem ZEW-Index und den Zahlen der Citigroup stehen bedeutende Signale an.

Druck von allen Seiten
15.01.2010 13:03

"Flitterwochen sind vorbei" Citigroup-Aktionär ungeduldig

Der saudiarabische Großaktionär Prinz Alwalid bin Talal fordert von Citigroup-Chef Vikram Pandit noch in diesem Jahr Ergebnisse. "Die Flitterwochen sind jetzt vorbei", betont der Milliardär. Gleichzeitig zeigt bei der Citigroup die Diskussion um überhöhte Banker-Boni Wirkung.

Citigroup spielt den Weihnachtsmann: Zwangsversteigerungen überschuldeter Häuser sind für 30 Tage ausgesetzt.
18.12.2009 08:49

Fröhliche Weihnachten Citigroup: Keine Hausräumungen

Tausende überschuldete Hausbesitzer in den USA können zumindest über Weihnachten und Neujahr ruhig schlafen. Die Citigroup, die nur durch Milliardenhilfen vom Staat vor dem Zusammenbruch gerettet wurde, will Zwangsversteigerungen bis zum 17. Januar aussetzen.

Es war kein guter Start an der Wall Street.
17.12.2009 22:21

Citi und FedEx machen Kummer Schlappe US-Börsen

Schlechte Nachrichten von der Citigroup und dem Paketdienstleister FedEx haben die US-Börsen am Donnerstag belastet. Auch ein unerwarteter Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche trübte die Stimmung.

Nervöse Börsianer haben sich von den Finanzwerten getrennt.
17.12.2009 18:04

Weg mit den Finanzwerten Dax gibt nach

Kursverluste bei Finanzwerten stoppten die Aufwärtsbewegung am deutschen Aktienmarkt. Börsianern zufolge lasteten Schwierigkeiten der US-Großbank Citigroup bei einer Kapitalerhöhung und die Aussicht auf schärfere Regeln für Banken auf der Stimmung.

Einst das größte US-Finanzinstitut: Citigroup.
17.12.2009 07:13

Citigroup-Aktien zu billig Washington hält Anteil zurück

Die Citigroup verkauft ihre neuen Aktien mit einem deutlicheren Abschlag als erwartet. Die US-Großbank bietet ihre Anteile für 3,15 Dollar an, zehn Cent unter dem Preis, zu dem der Staat vor wenigen Monaten eingestiegen war. Die Regierung wird deshalb anders als ursprünglich geplant keine Dividendenpapiere parallel zur Kapitalerhöhung verkaufen.

Einst das größte US-Finanzinstitut: Citigroup.
16.12.2009 10:35

Streit um Milliarden Citigroup im Clinch mit Abu Dhabi

Das klingt nach Wirtschaftskrimi: Der Staatsfonds Abu Dhabi Investment wollte bei der einst größten US-Bank Citigroup einsteigen - über eine Wandelanleihe. Nach Finanzkrise und Kursverfall will der Fonds davon nichts mehr wissen. Die Citigroup beharrt aber auf dem Milliarden-Investment.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen