CO2-Emission

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema CO2-Emission

35534666.jpg
25.11.2022 16:03

Bundesrat stimmt zu Vermieter müssen künftig CO2-Abgabe mitzahlen

Viele, die zur Miete wohnen, werden ab Jahresbeginn bei der CO2-Abgabe entlastet: Der Bundesrat gibt grünes Licht für ein Gesetz zur Kostenbeteiligung von Vermieterinnen und Vermietern. Deren Anteil sinkt aber, je emissionsärmer das Gebäude ist. Bereits einfache Maßnahmen können dazu beitragen.

imago0071168429h.jpg
23.11.2022 10:00

Jorgo Chatzimarkakis im Podcast "Froh, dass Herbert Diess bei VW entlassen wurde"

Für Jorgo Chatzimarkakis ist Wasserstoff der Energieträger der Zukunft. "Die Fokussierung auf Batterien" werde nicht klappen und deshalb sei er "heilfroh, dass Herbert Diess bei Volkswagen entlassen wurde", sagt der Gründer des Wasserstoffverbandes Hydrogen Europe im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Von Andreas Laukat

Rauch steigt aus Schornsteinen von holzverarbeitenden Industriebetrieben am Seehafen Wismar auf.
20.11.2022 09:32

Durchwachsene Bilanz Was steht im Abschlussdokument von Scharm el Scheich?

Der wichtige Erfolg in der nach zähem Ringen beschlossenen Abschlusserklärung der UN-Klimakonferenz von Scharm el Scheich ist der Aufbau eines Fonds zum Ausgleich klimabedingter Schäden. Bei anderen Fragen wird vor allem ein Zurückfallen hinter frühere Vereinbarungen mühsam verhindert.

385015175.jpg
19.11.2022 23:36

Peking: Sind Entwicklungsland China will nicht für Klimaschäden zahlen

Mit einer irritierenden Selbsteinschätzung versucht China sich auf der Klimakonferenz in Ägypten um Zahlungsverpflichtungen zu drücken. Das Land ist laut Unterhändler weiterhin ein Entwicklungsland. Daher müsse es für Klimaschäden ärmerer Staaten nicht zahlen. Im Gegenteil, Peking will kassieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen