Commerzbank

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Commerzbank

Commerzbank_4.jpg
21.01.2011 21:17

Bankspitze winkt Kapitalerhöhung durch Sondergewinn für Commerzbank

Die Commerzbank erhöht ihr Kapital und schlägt damit zwei Fliegen mit einer Klappe: Das Institut rüstet sich mit einem steigenden Kernkapital für neue Kapitalvorschriften, zudem beschert der Schritt auch einen Gewinn von 300 Mio. Euro. Nur den Bankenrettungsfonds wird die Commerzbank mit dem Schritt nicht los.

Weiche Schale, harter Kern?
13.01.2011 12:15

Ein bisschen "Basel III" Commerzbank wird kerniger

Um den schärferen Vorschriften nach "Basel III" zu genügen schichtet die Commerzbank ihr Kapital um. Eine Kapitalerhöhung macht aus einem Teil ihrer Hybridanleihen hartes Kernkapital. Der Bund findet die Maßnahme "sinnvoll". Der vom Markt ersehnte Ausstieg Berlins rückt allerdings nicht näher.

Commerzbank_4.jpg
10.01.2011 13:01

2010 = 4 x schwarz Commerzbank schafft Milliarde

Die Commerzbank schreibt auch im Schlussquartal 2010 doch noch schwarze Zahlen. Damit ist der für das Jahr angepeilte Milliardengewinn erreicht. Noch im November hatte Finanzvorstand Eric Strutz rote Zahlen für das vierte Quartal nicht ausgeschlossen.

Eine Sorge weniger für Commerzbank-Chef Martin Blessing.
07.12.2010 16:28

OLG bremst Aktionäre aus Coba-Spitze kann aufatmen

Die Commerzbank hat bei der Übernahme der Dresdner Bank kein Vermögen verschleudert. Zu diesem Schluss kommt das Frankfurter Oberlandesgericht. Damit ist die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat der Commerzbank durch die Hauptversammlung 2009 wirksam.

2009 hatte der staatliche Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (Soffin) 4,26 Mrd. Euro Verlust erwirtschaftet.
07.12.2010 10:30

Milliardenverlust bei Bankenrettern Soffin bleibt in roten Zahlen

Der Soffin, der Finanzinstitute wie die HRE und die Commerzbank mit Milliardensummen stützt, wird auch in diesem Jahr keinen Gewinn einfahren. "Retten ist leider kein lukratives Geschäft“, sagt Soffin-Chef Rehm. Mehrere Milliarden Euro werden erwartet.

Unions-Fraktionschef Volker Kauder wird mit seiner Forderung bei der Commerzbank eher auf  harten Granit beißen.
10.11.2010 07:54

Zahlungsmoral mangelhaft Commerzbank soll Zinsen zahlen

Der Bund muss endlich Geld für seine Stille Einlage sehen, fordert die Union. Das Problem ist, dass die Commerzbank nach deutschen Bilanzierungsregeln rote Zahlen schreibt. Deshalb geht Berlin bislang leer aus. Den Politikern schwillt der Kamm. Denn nach internationalen Regeln steht der Bank Milliardengewinn ins Haus.

Hier sind noch Polier-Arbeiten nötig: Der Markt hatte auf glänzendere Zahlen gehofft.
08.11.2010 08:13

Ernüchternde Gewinnzahlen Commerzbank enttäuscht

Die teilverstaatlichte Commerzbank ist im dritten Quartal nicht so gut vorangekommen wie von Experten erhofft. Der operative Gewinn fällt mit 116 Mio. Euro deutlich schwächer als erwartet aus. Neben mageren Gewinnen im Privatkundengeschäft belastet das Institut auch das Sorgenkind Eurohypo.

Coba-Zentrale in Frankfurt: Hinter dieser Fassade verdienen angeblich 25 Mitarbeiter mehr als der Chef.
14.10.2010 16:53

Extrem wertvolle Mitarbeiter Coba verteidigt Boni-Praxis

Bei der Commerzbank sind solide Gewinne offenbar nur mit großzügigen Gehaltszulagen möglich. So zumindest soll Bank-Chef Blessing in einem Brief an einen Unionspolitiker argumentiert haben, um damit für die Beibehaltung der bisherigen Vergütungspraxis zu werben.

Martin Blessing, eröffnet in Dresden die weltweit einzige Filiale unter dem Namen Dresdner Bank.
27.09.2010 16:14

Coba integriert Investmentbanking Dresdner Bank für Dresden

Die Verschmelzung von Commerzbank und Dresdner Bank kommt voran. Das Investmentbanking läuft nun unter Coba-Fahne. Einen Tribut an die Geschichte gibt es auch noch: In ihrer Geburtsstadt wird eine Filiale der Dresdner Bank unter eigenem Namen eröffnet. Sie wird auch die einzige dieser Art bleiben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen