Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Frank Meyer.JPG
21.03.2021 18:30

Börsen-Veteran Meyer im Lockdown "Ganz allein mit dem Dax im Handelssaal"

Selbst einem alten Hasen wie ntv-Börsenreporter Frank Meyer hat das Corona-Jahr Rätsel aufgegeben: "Finanzkrisen kamen und gingen. Dass ein Virus die Börsenwelt so ins Chaos stürzen konnte, das war auch für mich neu." Ein Rückblick auf eine einsame Zeit auf dem Parkett. Von Frank Meyer

DSC06666.jpg
21.03.2021 13:13

Krieg, Corona, Donald Trump Hinter Serj Tankian liegt die "Hölle"

Mit der EP "Elasticity" meldet sich Serj Tankian lautstark zurück. Dabei hat der Sänger von System Of A Down "verheerende" Zeiten hinter sich. Mit ntv.de spricht er über seine Gesundheit, die Folgen von Corona, den Krieg in Bergkarabach, die Differenzen in der Band und die Chancen, sie zu überwinden.

235462951.jpg
21.03.2021 13:12

Gerichtsentscheid in Israel Impfgegnerin darf nicht unterrichten

Israel zählt bei den Impfungen gegen das Coronavirus zur internationalen Speerspitze. Rund die Hälfte der Einwohner ist bereits komplett geimpft. Doch auch hier gibt es Menschen, die sich keine Spritze geben lassen wollen. Das bleibt für manche nicht ohne Folgen, wie nun ein Gericht entschied.

5385013.jpg
21.03.2021 12:38

Konsequenz aus Maskenaffäre Alfred Sauter legt CSU-Ämter nieder

Einst war er bayerischer Justizminister. Doch auch in der CSU hat Alfred Sauter so manches Amt bekleidet. Bis jetzt. Nachdem er unter Korruptionsverdacht und damit zunehmend unter Druck geraten ist, legt er alle Parteiposten nieder. Sein Landtagsmandat indes soll lediglich ruhen.

228659787.jpg
21.03.2021 07:38

Jeder zweite Erwachsene geimpft Was die Briten besser machen

Davon ist man in Deutschland noch weit entfernt: Großbritannien verkündet stolz, inzwischen 50 Prozent aller Erwachsenen mit einer ersten Impfung gegen das Coronavirus versorgt zu haben. Gründe für den "fantastischen Erfolg" gibt es mehrere.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen