Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

imago0105838330h.jpg
28.01.2021 00:18

In Cupertino läuft's Apple bricht im Weihnachtsquartal Rekorde

Krise, welche Krise? Apple feiert zum Ende des ersten Corona-Jahres das erfolgreichste Quartal seiner Firmengeschichte. Dem Konzern gelingt das, was bisher nur zwei weitere Unternehmen geschafft haben: Die Umsatzmarke von 100 Milliarden Dollar zu knacken.

Coronavirus Lockdown.jpg
27.01.2021 19:33

Von der Theorie zur Praxis Wie nahe ist die Inzidenz 50? Und was dann?

Der Lockdown soll die 7-Tage-Inzidenz unter 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner drücken. Modelle zeigen, dass das Ziel recht nahe sein könnte, falls die Mutation B.1.1.7 keinen Strich durch die Rechnung macht. Aber kann es dann tatsächlich Lockerungen geben? Von Klaus Wedekind

imago0096327170h.jpg
27.01.2021 19:31

Von "Bond" bis "Top Gun" Kinostarts lassen weiter auf sich warten

Noch immer stecken sich zu viele Menschen mit dem Coronavirus an. Und so werden die Maßnahmen weiter verschärft und verlängert. Daher ist noch völlig offen, wann Kinos ihre Türen endlich wieder öffnen dürfen. So einige Filmstarts wurden bereits um viele Monate verschoben.

224132121.jpg
27.01.2021 15:16

Flugzeugbauer mit Rekordverlust Boeing 737 Max darf in Europa wieder starten

Nach fast zwei Jahren am Boden darf der einstige Verkaufsschlager von Boeing nun auch in Europa wieder abheben. Die Luftfahrtbehörde verlangt für künftige 737-Einsätze zusätzliche Sicherheitssysteme. Der Absturz zweier Jets und die Corona-Krise drücken den US-Flugzeugbauer gewaltig ins Minus.

imago0109236254h.jpg
27.01.2021 15:09

Studie zu Verschwörungstheorien AfD-Anhänger glauben eher Corona-Mythen

Corona-Leugner sind grundsätzlich der Überzeugung, die Pandemie sei eine Verschwörung einer globalen Elite, heißt es in einer Studie zu Verschwörungstheorien. Und sie machen einen vergleichsweise großen Anteil der AfD-Wähler aus. Aber auch in anderen Gruppen sind derartige Ansichten weit verbreitet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen