Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Lockerungen Coronavirus Fabrik.jpg
13.05.2020 18:27

Drosten lobt neue Studie Das ist der goldene Mittelweg aus der Krise

In einer gemeinsamen Studie zeigen Helmholtz-Zentrum und Ifo-Institut, welche Lockerungen der Wirtschaft helfen, ohne die Gesundheit der Bevölkerung zu sehr zu gefährden. Es zeigt sich: Das eine funktioniert ohne das andere nicht und es gibt einen goldenen Mittelweg.

Lehrer, die zur Corona-Risikogruppe gehöre, müssen in NRW bei den mündlichen Abschlussprüfungen anwesend sein.
13.05.2020 18:13

Kritik an Anordnung in NRW Risikogruppen-Lehrer müssen in Prüfungen

Rund ein Viertel der Lehrer in Nordrhein-Westfalen gehört zur Corona-Risikogruppe. Nun entscheidet das Schulministerium: Auch sie müssen bei mündlichen Abschlussprüfungen anwesend sein. Der Erlass stößt auf scharfe Kritik - im Notfall will die zuständige Gewerkschaft Rechtsmittel einlegen.

imago0100363987h.jpg
13.05.2020 17:24

"Halte sie für sehr gefährlich" Sido disst Verschwörungstheoretiker

Der Berliner Rapper Sido wird mit dem Wiederkäuen populärer Verschwörungstheorien auffällig. Schnell erklärt er, er müsse vielleicht präziser in seinen Aussagen werden. Nun hat er sich mit deutlichen Worten von zwei Stars der Verschwörungstheoretiker-Szene distanziert.

imago0094936362h.jpg
13.05.2020 17:19

Alle in einer Video-Konferenz Die Royals danken dem Pflegepersonal

Die Queen, Prinz Charles, William und Kate - in einer Video-Botschaft bedanken sich die britischen Royals alle zusammen bei den Krankenschwestern und Pflegern, die in Zeiten der Corona-Pandemie Großes leisten. Zugeschaltet werden sie dafür aus ganz Großbritannien.

131923132.jpg
13.05.2020 15:02

Bislang nur 28.000 Beschäftigte Seehofer will Erntehelfer-Regel verlängern

Bis zu 80.000 Erntehelfer sollen trotz der Coronavirus-Pandemie nach Deutschland einreisen dürfen. Doch das Kontingent ist längst nicht ausgeschöpft. Nicht einmal 30.000 Arbeitnehmer sind dem Aufruf bislang gefolgt. Derweil plädiert Innenminister Seehofer dafür, die Sonderregelung zu verlängern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen