Corona-Lockerungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Lockerungen

264216898.jpg
14.11.2021 15:44

Vierte Welle ohne Plan Déjà-vu der Sündenböcke

Statt angesichts der vierten Corona-Welle konsequent zu handeln, rennen hierzulande wieder alle kopflos durch die Gegend. Währenddessen sucht die Politik neue Sündenböcke, weil sie den Sommer für die Pandemiebekämpfung wieder verschlafen hat. Andere Länder zeigen, wie es besser geht. Ein Kommentar von Alexander Oetker

263443495.jpg
08.11.2021 12:58

Kritik an Spahn Söder: Beendigung der Corona-Notlage ist "absurd"

Bundesgesundheitsminister Spahn befürwortet trotz steigender Inzidenzen das Ende der epidemischen Lage. CSU-Chef Söder hält diese Entscheidung für einen Fehler. Stattdessen bräuchte man kostenlose Tests, eine 3G-Regelung am Arbeitsplatz und mehr bundesweit einheitliche Maßnahmen.

imago78679062h.jpg
08.11.2021 11:31

Nach schwerem Covid-Verlauf Kader Loth leidet unter Angst vor Corona

Ende 2020 infiziert sich Kader Loth mit Corona und erkrankt so schwer, dass sie um ihr Leben fürchtet. Seither hat der Reality-TV-Star regelrecht Panik davor, sich das Virus noch einmal einzufangen. Bis heute leidet die 48-Jährige außerdem unter den gesundheitlichen Folgen von Covid-19.

6da17a659df678fcfc37b3ca38bd757b.jpg
29.10.2021 18:42

Widersprüche der Corona-Politik Herr Spahn, was ist Ihr Plan?

Die Lage an der Corona-Front verschärft sich, Infektionszahlen und Hospitalisierungen steigen wieder. Da stellt sich die Frage, was die Regierung dagegen zu tun gedenkt. Doch Gesundheitsminister Spahn sendet widersprüchliche Signale. Ein Kommentar von Clara Suchy

224314185.jpg
28.10.2021 19:27

NRW schafft sie ab Bayern plant Maskenpflicht im Unterricht

Die Corona-Zahlen steigen in Bayern rasant, gerade unter Kindern und Jugendlichen. Ministerpräsident Söder stellt in Aussicht, die Maskenpflicht im Unterricht wieder einzuführen. In Nordrhein-Westfalen hingegen dürfen Schüler ab kommender Woche auf Mundschutz verzichten. Das stößt auf Kritik.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen