Darlehen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Darlehen

kein Bild
20.08.2012 13:00

Versicherung gegen höhere Zinsen Die besten Forward-Darlehen

Mit einem Forward-Darlehen können sich Häuslebauer bis zu 60 Monate vor Ablauf ihrer derzeitigen Zinsbindung die günstigen Zinsen für die Zukunft sichern. Das kann vor allem in Niedrigzinsphasen sinnvoll sein. Diese Sicherheit "erkauft" sich der Kreditnehmer aber mit einem Zinsaufschlag. Welche Anbieter machen die besten Angebote?

kein Bild
10.04.2012 14:32

Günstige Darlehen für Modernisierung Banken mit guten Zinsen

Modernisierungsdarlehen sind günstiger als normale Ratenkredite und schneller zu bekommen als gewöhnliche Baudarlehen. Und wie beim Baugeld gilt auch hier: Die Zeiten für Finanzierungswillige sind gut. Die Finanzberatung FMH hat die günstigsten Banken gesucht - und auch überraschende Sieger gefunden. Hier kommt der Autor hin

baugeld_kredit_hypothek.jpg
18.10.2011 12:00

Mehr als günstige Zinsen Die flexibelsten Hypothekendarlehen

Was nützen die niedrigsten Hypothekenzinsen, wenn das Darlehen nicht flexibel genug ist und dadurch am Ende doch alles teurer wird? Das Gesamtpaket muss stimmen. Deshalb untersuchte n-tv zusammen mit der FMH-Finanzberatung die Geldgeber mit den flexibelsten Darlehensbedingungen.

kein Bild
30.09.2011 13:00

Schneller zur Wunschimmobilie Hypotheken-Kredit als Volltilger

Wer sich jetzt eine eigene Immobilie zulegt, kann sich glücklich schätzen. Denn die Zinsen für Hypotheken befinden sich weiter auf historisch niedrigem Niveau. Wer noch bessere Konditionen von seiner Bank oder Sparkasse möchte, muss den kompletten Immobilien-Kreditbetrag innerhalb der vereinbarten Laufzeit zurückzahlen - das sogenannte Volltilger-Darlehen.

kein Bild
28.06.2011 09:00

Anschluss- und Forward-Darlehen Ein Zinsvergleich lohnt

Bauherren, bei denen jetzt oder in den nächsten Jahren eine neue Zinsvereinbarung ansteht, müssen sich mit Forward-Darlehen oder der Anschlussfinanzierung befassen. Der neue Kredit muss keineswegs bei der bisherigen Bank aufgenommen werden. Viele Institute setzen aber auf die Trägheit ihrer Kunden, wenn sie Angebote für Folge-Kredite unterbreiten.

Wer sich zu früh an eine Bank per Forward-Darlehen gebunden hat, zahlt im ungünstigen Fall tausende Euro zu viel.
07.07.2010 15:57

Immobilienkredite Forward-Darlehen versenkt Geld

"Die niedrigen Zinsen für Immobilienkredite jetzt sichern", ist der Slogan, mit dem Banken und Kreditberater werben. Möglich machen dies Forward-Darlehen. Im schlimmsten Fall kosten diese aber unnötig viel Geld.

Von 2011 an soll die Lohnsteuerkarte durch ein elektronisches Verfahren zur Erhebung der Lohnsteuer ersetzt werden.
03.05.2010 14:43

Kein kostenloser Kredit für den Fiskus Steuerlast sofort senken

Wer auf dem Girokonto ständig in den Miesen ist, zahlt teils üppige Zinsen. Die meisten Banken schlagen da mit zehn Prozent und mehr pro Jahr zu. Deshalb sollte man vermeiden, dem Finanzamt ein zinsloses Darlehen einzuräumen und sich zu viel gezahlte Beträge nicht erst über die Einkommensteuererklärung zurück zu holen. Alexander Klement

Häufiger Verwendungszweck war im letzten Jahr die Kfz-Finanzierung.
01.02.2010 15:19

Trotz Krise Verbraucher erhalten Kredit

Von einer Kreditklemme dürften Verbraucher im letzten Jahr nicht viel gespürt haben. 2009 wurden so viele Darlehen vergeben wie im Vorjahr, der Abwrackprämie sei Dank. Allerdings schauen die Banken genauer hin, wem sie ihr Geld geben.

Den Bau von Passivhäusern fördert die KfW mit günstigen Zinssätzen ab 2,47 Prozent.
22.01.2010 17:03

Run auf KfW-Darlehen Fördergeld fließt erstmal weiter

Mit diesem Erfolg hatte kaum jemand gerechnet: Der Ansturm auf das CO2-Gebäudesanierungsprogramm der KfW war im letzten Jahr so hoch, dass schon mal die Mittel für 2011 angezapft wurden. Die Förderung soll auch dieses Jahr fortgesetzt werden - aber wie lange reicht das Geld?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen