Datenschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Datenschutz

Corona Tracking App.jpg
30.03.2020 22:56

Feintuning für den Neustart Muss die Corona-Tracking-App kommen?

Mit den genauen Daten einer Tracking-App könnte es gelingen, das Coronavirus gezielter als bisher auszubremsen. Eine permanente Ortung der Menschen wäre ein zu tiefer Eingriff in die Freiheitsrechte. Richtig umgesetzt ist eine Tracking-App aber vielleicht das richtige Mittel zur richtigen Zeit. Von Klaus Wedekind

131113161.jpg
19.03.2020 14:05

Überwachung von Infektionen Datenschutz in Corona-Krise "kein Hindernis"

Die rigiden Maßnahmen einiger asiatischer Staaten im Kampf gegen das Coronavirus scheinen erfolgreich zu sein. Auch in Deutschland sei vieles machbar, sagt der Datenschutzbeauftragte Kelber zu ntv.de. Er warnt aber vor Chinas Methoden und verteidigt die Datenlieferung der Telekom an den Staat.

124975900.jpg
17.03.2020 17:02

Maßnahme gegen Corona-Krise Regierung in Wien analysiert Handydaten

China tut es, Südkorea und Israel auch: Die Bewegungsprofile von Corona-Erkrankten und ihren Kontaktpersonen werden via Handydaten ausgewertet und beobachtet. Aus europäischer Sicht ein starker Eingriff in die Grundrechte. Dennoch unternimmt Österreich einen ersten Schritt in diese Richtung.

Facebook Schnüffelei.jpg
10.03.2020 18:51

Der Werbekunde ist König So verhindert man die Facebook-Schnüffelei

Über Tracking-Cookies können Facebook-Kunden Nutzer im Internet auf Schritt und Tritt beobachten und verfolgen. Unternehmen verstoßen dabei offenbar auch bewusst gegen geltendes Datenschutzrecht. Mit den richtigen Einstellungen kann man sich aber gegen die Daten-Schnüffelei wehren. Von Klaus Wedekind

imago88001635h.jpg
10.02.2020 06:00

Wieder was gelernt Brauchen wir mehr Videoüberwachung?

Videoüberwachung im öffentlichen Raum ist umstritten. Die einen wollen sie ausbauen, um so Kriminelle abzuschrecken und Straftaten aufzuklären. Die anderen sehen ihre Privatsphäre bedroht und fürchten einen Überwachungsstaat. Sind die Sorgen berechtigt? Oder brauchen wir mehr Videoüberwachung?

imago60885259h.jpg
30.01.2020 07:13

Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Februar

Arbeitnehmer müssen im neuen Monat einen Tag länger ran, dafür sind die Bahncards 50 und 25 günstiger zu haben. Die Krankenkassen erhöhen den Datenschutz und Whatsapp ist nicht mehr auf allen Smartphones nutzbar. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen