Dax

Der Deutsche Aktienindex Dax ist das mit Abstand prominenteste Börsenbarometer Deutschlands. Er spiegelt die Entwicklung der 30 größten und umsatzstärksten börsennotierten deutschen Unternehmen im Frankfurter Aktienhandel wider. Eingeführt wurde der Dax am 1. Juli 1988.

Thema: Dax

REUTERS

kein Bild
12.02.2009 20:02

Siemens will Jobs erhalten Tausende in Kurzarbeit

Der Technologiekonzern Siemens weitet die Kurzarbeit deutlich aus. Bis zum April sollen rund 7400 Mitarbeiter in Kurzarbeit sein, teilte das Dax-Unternehmen mit. Ziel sei es, Arbeitsplätze zu erhalten. Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" droht sogar bis zu 10.000 Mitarbeitern in den nächsten Monaten Kurzarbeit.

kein Bild
12.02.2009 18:25

Am Ende des Tages Dax schließt im Minus

Die Lage am Aktienmarkt bleibt angespannt. Die Bemühungen der US-Regierung lösten auch am Donnerstag keinen Stimmungsumschwung aus. Der Dax schließt 2,7 Prozent tiefer bei 4407 Punkten.

kein Bild
12.02.2009 10:41

Reverse-Index-Sprint Echt "Bärisches"

BHF Bank-Reverse Sprint-Zertifikate ermöglichen Anlegern, die dem DAX-Index in den nächsten sechs Monaten Kursverluste prognostizieren, die Chance mit zweifacher Hebelwirkung am erwarteten Kursrückgang teilzuhaben.

kein Bild
11.02.2009 19:13

BMW will helfen Hoffnung für Edscha

Der Autobauer BMW will dem insolventen Zulieferer Edscha entgegenkommen. Es gebe Gespräche darüber, ausstehende Rechnungen von Edscha an BMW vor Ablauf der eigentlichen Zahlungsfrist zu begleichen, um dem Unternehmen wieder etwas Geld in die Kasse zu bringen, sagte ein Sprecher des Münchner Dax-Konzerns.

kein Bild
10.02.2009 17:47

Bankenkoller Dax kriegt die Krise

Skepsis über die Ausgestaltung des US-Bankenrettungspaketes hat den deutschen Aktienmarkt tief ins Minus gedrückt. "Was das US-Finanzministerium mitteilt, ist noch zu wenig konkret. Der Markt braucht klarere Fakten", kommentierte ein Aktienstratege. Die kräftigen Abgaben ließen sich damit jedoch nicht erklären.

kein Bild
09.02.2009 17:49

Banken folgen Barclays Dax hoppelt ins Plus

Die US-Börsen haben die deutschen Standardwerte ins Plus gezogen. Überraschend positive Geschäftszahlen der britischen Großbank Barclays stützten die Finanzwerte. Auf der Verliererseite im Dax standen vor allem die konjunkturabhängigen Industriewerte.

kein Bild
08.02.2009 08:08

Arbeitsplätze sichern Auf Dividende verzichten

Bundesfinanzminister Steinbrück hat die deutschen Unternehmen aufgefordert, in diesem Jahr auf Dividendenzahlungen zu verzichten und mögliche Gewinne stattdessen in den Erhalt von Arbeitsplätzen zu investieren. Allein die 30 DAX-Unternehmen werden in diesem Jahr voraussichtlich mehr als 20 Milliarden Euro an Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen