Defizit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Defizit

Wer soll das alles bezahlen?
08.10.2009 07:25

9,9 Prozent des BIP Rekordefizit in den USA

Für die USA hat die Stabilisierung der Wirtschaft Vorrang vor der Bekämpfung der Staatsverschuldung. Das ist keine Neuigkeit. Nicht überraschend, aber dennoch erschreckend die tatsächliche Defizit-Schätzung für das Haushaltsjahr: danach soll der Fehlbetrag auf 1.409.000.000.000 Dollar klettern. So groß war das Haushaltsloch seit 1945 nicht mehr.

Die neue Bundesregierung hat wenig Spielraum.
01.10.2009 13:34

Berlin reißt Defizit-Hürde EU-Verfahren im Herbst

Deutschland wird schon bald wieder am Brüsseler Defizitpranger stehen. Dazu will die EU-Kommission im Herbst ein neues Defizit-Strafverfahren eröffnen. Das berichten informierte Kreise am Rande des EU-Finanzministertreffens in Göteborg.

Die neue Bundesregierung hat wenig Spielraum.
30.09.2009 15:35

Bald 1900 Milliarden Euro Staatsverschuldung explodiert

Die teure Bankenrettung, hohe Kosten für Konjunkturpakete und Kurzarbeit sowie Steuerausfälle lassen die Staatsverschuldung in Deutschland explodieren. Im ersten Halbjahr summiert sich das Defizit von Bund, Ländern, Kommunen und Sozialversicherungen einschließlich aller Extrahaushalte auf 57,2 Mrd. Euro.

Ein Schatten fällt auf die deutschen Staatsfinanzen: Im Bild ist es allerdings nur der von Finanzminister Peer Steinbrück.
25.08.2009 08:19

Krise frisst Milliardenloch Deutschlands Haushalt tiefrot

Die Finanz- und Wirtschaftskrise stürzt den deutschen Staatshaushalt im ersten Halbjahr tief in die roten Zahlen. Doch trotzt der umfangreichen Konjunkturpakete und der Milliardenhilfen für Problemfälle wie die Hypo Real Estate fällt das Defizit überraschend übersichtlich aus.

Bund und Länder müssen schon genau nachzählen, wieviel Geld bleibt.
21.08.2009 15:56

Höchstes Minus seit fünf Jahren Loch in öffentlichen Kassen

Sinkende Steuerereinnahmen und die Sanierung der Landesbanken haben im ersten Halbjahr ein beträchtliches Loch in die öffentlichen Kassen gerissen. Das Defizit im Haushalt der Länder wuchs in den ersten sechs Monaten auf 15,4 Milliarden Euro.

Rares Gut: Ein Arbeitsplatz.
14.07.2009 08:58

Höherer Beitrag erwartet Milliardendefizit bei BA

Es sieht düster aus auf dem Arbeitsmarkt - und damit auch für die Bundesagentur für Arbeit. Bereits im kommenden Jahr könnte ein Defizit von mehr als 20 Milliarden Euro auf die BA zukommen. Der gerade erst gesenkte Beitrag zur Arbeitslosenversicherung wird in den kommenden Jahren daher wieder deutlich steigen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen