Demokraten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demokraten

Der Spitzenkandidat der säschischen NPD, Holger Apfel, strebt mit seiner rechten Partei einen Stimmenanteil von mindestens 10 Prozent bei den Landtagswahlen an.
14.08.2009 16:15

NPD stört Demokraten wehren sich

Vor den Landtagswahlen in mehreren ostdeutschen Bundesländern häufen sich Attacken der rechtsextremen NPD auf demokratische Politiker.

Joe Biden bei seiner Rede vor dem georgischen Parlament in Tiflis.
23.07.2009 17:57

Russland warnt vor Wiederaufrüstung USA "an Georgiens Seite"

US-Vizepräsident Joe Biden hat bei einem Besuch in Georgien den westlich orientierten Kurs von Präsident Saakaschwili unterstützt, aber gleichzeitig demokratische Reformen angemahnt. Moskau reagiert angesichts der Annäherung Georgiens an den Westen kaum ein Jahr nach dem Krieg gegen den Nachbarstaat mit deutlich vernehmbarem Säbelrasseln.

Zufrieden mit dem Ergebnis: Kaliforniens Gouverneur Schwarzenegger.
21.07.2009 10:39

Bei Älteren und Armen wird gespart Schwarzeneggers Finanzloch

Um die drohende Pleite Kaliforniens abzuwenden, haben sich der republiknaische Gouverneur und das mehrheitlich demokratische Parlament des Bundesstaates auf einen strikten Sparkurs geeinigt. Dieser trifft ältere Menschen und Arme besonders hart.

Obama möchte mehr Menschen in den USA eine Krankenversicherung geben.
15.07.2009 07:54

US-Gesundheitsreform Obama plant Reichensteuer

Um die ehrgeizigen Pläne für eine Gesundheitsreform finanzieren zu können, wollen die Demokraten im US-Repräsentantenhaus reiche Bürger stärker zur Kasse bitten. Präsident Obama unterstützt die Pläne.

He has a dream: Barack Obama.
13.07.2009 09:41

Krankes Gesundheitssystem Obama setzt auf Twitter

Im wohlhabendsten Land der Welt ist zwar die Versicherung für das Auto Pflicht, die fürs eigene Wohlergehen dagegen nicht. Die Demokraten träumen schon lange von einer Krankenversicherung für alle. Obama will diesen Traum wahrmachen - mit Hilfe des Internets.

Cheney gilt vielen als der eigentlich Mächtige während der Bush-Regierungszeit.
13.07.2009 07:22

Geheimes Anti-Terror-Programm CIA hatte Lizenz zum Töten

Nach Enthüllungen über ein vor dem Kongress verheimlichten Anti-Terror-Programm des Geheimdienstes CIA ist in den USA eine Debatte über die Methoden der früheren Regierung von George W. Bush entbrannt. Das "Wall Street Journal" berichtete, die CIA habe auf Grundlage einer Anweisung von Bush an einem Plan zur Tötung von Mitgliedern von Al Kaida gearbeitet. US-Demokraten forderten eine unabhängige Untersuchung.

Sollte das Supreme Court nicht noch die Entscheidung aufheben, ist Obama die Mehrheit sicher.
01.07.2009 06:57

Absolute Mehrheit für Obama Demokraten erobern Senat

Mehr als ein halbes Jahr nach den Wahlen kann sich US-Präsident Obama über die 60-Sitze-Mehrheit im Senat freuen, die jeden Widerstand der Republikaner zunichte macht. Ein Gericht entscheidet zugunsten der Demokraten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen