Demokraten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demokraten

Romney weiß, dass es eng wird für seine Kandidatur.
12.12.2011 14:13

Kritik und Häme nach TV-Debatte Romney sagt "Wetten, dass...?"

Hat Mitt Romney seine Chancen auf das Weiße Haus regelrecht verzockt? Mit einer 10.000-Dollar-Wette bei der letzten TV-Debatte wollte er den Rivalen Rick Perry zum Schweigen bringen – und stärkt dabei nur sein Image als elitärer Millionär. Die Demokraten jubeln, Romneys parteiinterne Kritiker haben nun noch mehr Argumente gegen den unbeliebten Mormonen. von Sebastian Schöbel

Mitt3.PNG
30.11.2011 17:04

Demokraten attackieren Romney Der doppelte Mitt

Die Republikaner suchen ihren Kandidaten für die Wahl noch - die Demokraten wissen offenbar trotzdem bereits, dass es Mitt Romney sein wird. Deswegen attackieren sie ihn nun mit einem aggressiven TV-Werbespot in einigen für die Wahl wichtigsten Bundesstaaten. Der Tenor: Romney ist entweder ein Lügner oder schizophren. von Sebastian Schöbel

Da braut sich was zusammen.
29.11.2011 07:52

Kreditausblick gesenkt Fitch zählt USA an

Die Ratingagentur Fitch senkt den Ausblick für das US-Kreditrating. Begründet wird der Schritt mit dem anhaltenden Haushaltsstreit zwischen Demokraten und Republikanern. Mit der Herabstufung besteht eine Wahrscheinlichkeit von etwas über 50 Prozent, dass in den nächsten beiden Jahren das aktuelle Rating gesenkt wird.

Medwedew und Putin tauschen die Ämter.
27.11.2011 17:08

"Russland ist demokratisch" 100 Prozent für Putin

Die Abstimmung ist eine Formsache und dient eher dem Duma-Wahlkampf: Putin ist nun offiziell Präsidentschaftskandidat seiner Partei Geeintes Russland. Gegenstimmen gibt es nicht. Bereits im September hatten Putin und Medwedew verkündet, dass sie ihre Ämter tauschen wollen.

Die Lage spitzt sich immer weiter zu.
24.11.2011 07:15

Keine Entspannung auf Tahrir-Platz Wahlen finden dennoch statt

Am Montag soll in Ägypten gewählt werden, doch in Kairo und anderen Städten herrscht Chaos. Daran soll der Urnengang aber nicht scheitern. Viele Ägypter sehen ihre Hoffnungen auf einen demokratischen Wandel nach dem Sturz Mubaraks enttäuscht und gehen wütend auf die Straße. Das Militär reagiert mit harter Hand.

Obama sieht die Schuld bei den Republikanern.
22.11.2011 08:30

Schulden-Kommission scheitert Obama droht mit Veto

Die USA versinken in Schulden - und die Politik ist gelähmt. Das überparteiliche "Super-Komitee", das einen Weg aus dem Schuldenberg finden soll, kann sich nicht einigen. Demokraten und Republikaner reagieren mit gegenseitigen Schuldzuweisungen. US-Präsident Obama kündigt sein Veto an gegen jeden Versuch, nach der Rasenmähermethode zu kürzen.

Die Senatoren John Kyle (l.) und John Kerry.
21.11.2011 22:39

Schulden-Kommission gescheitert Washington steht still

15 Billionen Dollar Schulden haben die USA angehäuft. Und die Politik verliert sich in Grabenkämpfen. Das überparteiliche "Super-Komitee", das einen Weg aus dem Schuldenberg finden soll, kann sich nicht auf entsprechende Schritte einigen. Demokraten und Republikaner reagieren mit gegenseitigen Schuldzuweisungen. Präsident Obama sagt nichts.

21.11.2011 22:39

Schuldenkrise hüben wie drüben Dow geht in die Knie

Warum soll es den US-Anlegern anders gehen als denen in Europa und Asien? Auch an der Wall Street verabschieden sich die Marktteilnehmer. So können sich in den USA Demokraten und Republikaner bei ihren Etatgesprächen nicht einigen. Dazu bleibt die Unsicherheit wegen der Euro-Schuldenkrise weiter bestehen.

21.11.2011 22:39

Schuldenkrise hüben wie drüben Dow geht in die Knie

Warum soll es den US-Anlegern anders gehen als denen in Europa und Asien? Auch an der Wall Street verabschieden sich die Marktteilnehmer. So können sich in den USA Demokraten und Republikaner bei ihren Etatgesprächen nicht einigen. Dazu bleibt die Unsicherheit wegen der Euro-Schuldenkrise weiter bestehen.

kein Bild
21.11.2011 07:45

Blick nach Übersee Dax vor schwachem Start

Der Frankfurter Aktienmarkt wird wohl mit Verlusten in die Woche gehen. Händler weisen auf die Auseinandersetzungen zwischen Republikanern und Demokraten in den USA hin. Außerdem trüben Wirtschaftsdaten aus Asien die Stimmung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen