Demoskopie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demoskopie

Die Botschaft ist denkbar einfach: Steuererhöhungen sind machbar und nötig.
24.04.2010 14:22

"Schlägt dem Bürger ins Gesicht" Pinkwart attackiert Schäuble

Die in Umfragen stark gebeutelte FDP geht auf ihrem Parteitag gleich in die Offensive. Parteivize Pinkwart bekräftigt die harte Linie in der Debatte um Steuersenkungen und lässt keine Gelegenheit aus, gegen Finanzminister Schäuble zu holzen. Dessen ablehnende Haltung zu Steuererleichterungen bezeichnet er als "Schlag ins Gesicht der Bürger". Till Schwarze, Köln

Clegg, Brown und Cameron (von links) als Projektionen auf dem Studiogebäude, in dem die Debatte augezeichnet wurde.
23.04.2010 07:32

Sieg für Cameron und Clegg Brown hinkt hinterher

Die zweite Fernsehdebatte vor den britischen Parlamentswahlen bringt ersten Umfragen zufolge keinen klaren Sieger hervor. Der Verlierer steht allerdings fest: Premierminister Brown kann trotz teils heftiger Attacken gegen seine Kontrahenten keinen Boden gutmachen.

Es bleibt ein enges Rennen um die Wählergunst in Nordrhein-Westfalen.
14.04.2010 10:54

Linkspartei ist Zünglein an der Waage NRW steuert auf Patt zu

Eine neue Umfrage vor den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen sagt ein äußerst enges Ergebnis voraus. Demnach liegt das schwarz-gelbe Regierungslager von Ministerpräsident Rüttgers gleichauf mit Rot-Grün. Eine entscheidende Rolle für die Regierungsbildung könnte die Linkspartei spielen - sollte sie den Einzug in den Düsseldorfer Landtag schaffen, stehen die Zeichen auf Grün-Schwarz.

Endlich wieder ein kleiner Grund zum Jubeln: Guido Westerwelle und Angela Merkel.
14.04.2010 10:20

Sattes Plus bei Umfragewerten Schwarz-Gelb berappelt sich

Die Regierungskoalition scheint laut einer neuen Umfragen aus der Talsohle zu kommen. Die Union legt demnach in der Wählergunst um vier Punkte auf 36 Prozent zu, und selbst die Liberalen gewinnen nach zuletzt herben Verlusten wieder an Zustimmung. Den Zuwachs verdankt die Koalition ihrer Geschlossenheit vor den Wahlen in Nordrhein-Westfalen, vermuten die Meinungsforscher.

Zahlreiche Stellen bleiben jedes Jahr unbesetzt.
08.04.2010 09:31

Rechnen, Lesen, Disziplin Schulabgänger "ungenügend"

Eine Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages unter 15.000 Unternehmen zeigt die deutsche Bildungsmisere. Demnach gilt jeder zweite Lehrstellenbewerber als "nicht ausbildungsreif". Die Firmen müssten ausbügeln, was Elternhaus und Schule in 16 Jahren versäumt hätten.

In den letzten 30 Jahren hat sich die Heiratswahrscheinlichkeit halbiert.
04.04.2010 11:46

Bevölkerungsforschung Ledig statt verheiratet

Immer mehr junge Menschen werden einer Umfrage zufolge wahrscheinlich ihr Leben lang Single bleiben. Unionsfraktions-Vize Singhammer spricht von einer extrem bedenklichen Entwicklung, die die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft gefährde.

Rüttgers verströmt Optimismus: Am 9. Mai ist in NRW Landtagswahl.
25.03.2010 07:29

Abseits der Realität Rüttgers will nicht mit Grün

Allen Umfragen zum Trotz sieht NRW-Regierungschef Rüttgers Schwarz-Gelb auf einem guten Weg - "inzwischen" auch in Berlin. Eine Koalition mit den seit dem Umfragetief der FDP immer wieder auftauchenden Grünen "möchte" der CDU-Politiker nicht eingehen. Er selbst will am 9. Mai 40 plus X erreichen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen