Demoskopie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demoskopie

20f99fd6eff06be9a4781a110a86f654.jpg
02.05.2020 22:16

Erster digitaler Parteitag Die Grünen streamen gegen die Krise an

In kaum drei Monaten haben sie laut Umfragen zehn Prozentpunkte an Zustimmung eingebüßt: Keine Partei leidet in ihrem Standing so sehr unter der Coronavirus-Krise wie die Grünen. Ein Parteitag soll sie wieder in die Offensive bringen - erstmals tagt dabei eine große Partei digital. Von Frauke Niemeyer

2020-04-17T220905Z_1253864854_RC2M6G9UGNSL_RTRMADP_3_USA-ELECTION-CHINA.JPG
30.04.2020 22:13

Viele potenzielle Kandidatinnen Biden startet Suche nach Vizepräsidentin

Am 3. November finden die Präsidentschaftswahlen statt, Umfragen sehen den Demokraten Biden derzeit vorne. Der 77-Jährige sucht nun nach einer passenden Vize, die mit ihm in den Wahlkampf gegen Trump zieht. Eine Reihe von Politikerinnen werden schon als potenzielle Kandidatinnen gehandelt.

128250672.jpg
27.04.2020 16:52

Umfragen sind "völlig Wurst" Grüne melden mehr als 100.000 Mitglieder

In der Corona-Krise befinden sich die Zustimmungswerte der Grünen im Sinkflug. Doch trotz der düsteren Aussichten verzeichnet die Partei erstmals mehr als 100.000 Mitglieder. Parteichef Robert Habeck begrüßt die Entwicklung und lässt sich von den schlechten Umfragen nicht aus der Ruhe bringen.

131356336.jpg
21.04.2020 11:13

Person der Woche Der Corona-Absturz von Robert Habeck

Die Grünen sacken in den Umfragen ab. Ihr Hoffnungsträger wirkt in der Krise fahrig und randständig. Nun positioniert er sich bei Coronabonds falsch. Damit zieht Olaf Scholz als Kanzlerkandidat der linken Mitte an ihm vorbei. Von Wolfram Weimer

fbfd4e2462d06c9ff91527c7f9da4c2c.jpg
16.04.2020 18:55

49 Prozent gegen Maskenpflicht Mehrheit steht hinter Corona-Maßnahmen

Die Regierungen von Bund und Ländern lockern die Maßnahmen gegen das Coronavirus nur teilweise. Viele Beschränkungen bleiben in Kraft. 80 Prozent der Bundesbürger sind mit dieser Linie einverstanden. Anders sieht es bei einer Maskenpflicht aus, die eine Mehrheit ablehnt.

127538289.jpg
04.04.2020 11:00

Zwischen Opposition und Regieren Corona zwingt die Grünen zum Spagat

Die Grünen stürzen in der Corona-Pandemie in Umfragen ab. Das liegt auch daran, dass sich die inzwischen in Verantwortung stehende Partei mit Angriffen auf die Bundesregierung schwertut. Dennoch bietet die Virus-Krise den Grünen Möglichkeiten, sich für die Machtübernahme im Bund zu empfehlen. Eine Analyse von Sebastian Huld

imago98863723h.jpg
02.04.2020 17:57

CDU hebt in Umfragen ab Warum profitiert die SPD nicht von der Krise?

Die Bundesregierung erhält derzeit viel Lob für ihr Krisenmanagement, die Union legt in Umfragen massiv zu. Doch was die Politik als Antwort auf die Corona-Krise liefert, kommt zu einem erheblichen Teil aus SPD-Ministerien. Warum gibt es diesen Effekt dort nicht? Eine Analyse von Benjamin Konietzny

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen